GAP-Informationsveranstaltung 2023 (Hybridveanstaltung)
Auch in diesem Jahr bietet die Bezirksstelle Nienburg / Außenstelle Sulingen zusammen mit dem Landvolk Diepholz eine Informationsveranstaltung zur Agrarförderung sowie dem Antragsprogramm ANDI 2023 an.
Aufgrund der neuen Förderperiode ergeben sich einige Änderungen sowie Ausnahmeregelungen wie zum Beispiel dem aussetzen der 4%igen Stilllegung.
Die Referenten der Landwirtschaftskammer, Dorothee Marie Meyer und Sebastian Bönsch sowie Claus Reinert und Holger Cordes vom Landvolk Diepholz erläutern Ihnen in der Hybridveranstaltung (Präsenz mit Online-Liveübertragung) auf welche Veränderungen Sie im ANDI Programm achten müssen und was sich hinter den Begriffen wie GLÖZ, Konditionalität, Gekoppelte Tierprämien, Öko-Regelungen und AUKM verbirgt.
Um an der Onlineübertragung teil zu nehmen klicken sie bitte auf den LINK:
Hier klicken, um an der Veranstaltung teilzunehmen
Wir führen die Veranstaltung mit der Anwendung Microsoft Teams (MS Teams) durch. Sie benötigen Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer sowie optional Web-Cam und Mikrofon. Über den Link sollten Sie vorab den angebotenen Technik-Check machen.
Bei Teilnahme am Rechner/PC benötigen Sie als Browser Google Chrome oder Microsoft Edge. Die Browser Firefox, Internet Explorer sowie Safari sind derzeit nicht mit Microsoft Teams kompatibel. Eine Teilnahme über den Browser ist in diesem Fall nicht möglich. Bitte installieren Sie dann entweder die Microsoft Teams-Software (Link für die Installation von MS Teams) oder einen kompatiblen Browser auf Ihrem Rechner. Bei Teilnahme über Tablet / iPad oder Smartphone (Apple oder Android) ist vorab die Installation der Teams-App aus dem jeweiligen App-Store nötig (suchen Sie nach dem Programm „Microsoft Teams“ von „Microsoft Corporation“). Eine Anmeldung über die App ist nicht nötig, sie muss lediglich installiert sein.
Programm
Sebastian Bönsch , LWK Niedersachsen

Dorothee Marie Meyer , LWK Niedersachsen

Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
