Tafeln und Schilder beschriften – kreativ und pfiffig
Hinweistafeln und Werbeschilder gehören zu einer erfolgreichen Vermarktung. Doch wie lassen sich Schilder und Tafeln schnell und anschaulich gestalten? Worauf ist beim Layout zu achten? Welches Material ist geeignet und welche Hilfsmittel sind erforderlich?
Statt lieblos gestalteter Werbebotschaften mit schlecht lesbaren Schriften, wird schon mit einfachen Mitteln aus einer simplen Tafel ein ansprechender Blickfang.
Angebotstafeln und Hinweisschilder mit individuellem Design sind eine perfekte Visitenkarte für den eigenen Betrieb und erzeugen damit Aufmerksamkeit beim Kunden.
Nach den praktischen Tipps geht es dann selbst ans Ausprobieren verschiedener Tafeln, Stifte und Schriften.
Im Preis enthalten ist ein Handout, ein Kreide-Marker sowie eine kleine Tafel.
Programm
Katrin Busch , LWK Niedersachsen

Katrin Busch
Beraterin Direktvermarktung, Einkommenskombination, Frauen in der Landwirtschaft
0541 56008-138
Christine Gehle , LWK Niedersachsen

Christine Gehle
Ausbildungsberaterin Beruf Hauswirtschafter/-in, Beraterin Direktvermarktung, Frauen in der Landwirtschaft
0541 56008-154
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Christine Gehle
Ausbildungsberaterin Beruf Hauswirtschafter/-in, Beraterin Direktvermarktung, Frauen in der Landwirtschaft
0541 56008-154