Fortbildungstagung für Berater - Neue Entwicklungen und Kommunikationskonzepte zum Tierwohl in der Geflügelhaltung
In Verbindung mit den Themenkomplexe Tierwohl und Nachhaltigkeit ergeben sich nicht nur für Tierhalter*innen, sondern auch für Geflügelberater*innen immer wieder neue Fragen. Wie wirken sich geforderte, niedrigere Besatzdichten ökonomisch aus? Wir kann man die Fütterung der Tiere optimieren? Wie hoch sind die in Verbindung mit Geflügelhaltung stehenden Nährstoffeinträge?
Im ersten Teil dieser ganztätigen Fortbildungsveranstaltung geben Fachbeiträge Einblicke in aktuelle Themen der Geflügelhaltung.
Im zweiten Teil erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit der Frage auseinander zu setzen, in welchem Ausmaß Berater*innen für die Umsetzung von Tierwohl und Tierschutz mit Verantwortung tragen, aber auch, wo sie diese abgegeben können. Zudem geht es um tierethische Grundlagen sowie Werte und Anforderungen in einer im ethischen Sinne „guten“ Beratung, immer eng verbunden mit den viel diskutierten Aspekten Tierwohl und Tierschutz und welche Rolle die Beratung diesbezüglich einnimmt.
Der Workshop basiert auf den Ergebnissen des Forschungsprojektes „Landwirtschaftsberater als Schlüsselakteure für Tierwohl und Tierschutz“
Programm
Dr. med. vet. Katja Kulke , LWK Niedersachsen

Dr. med. vet. Katja Kulke
Fachliche Leitung Geschäftsstelle Tierwohl-Kompetenzzentrum Geflügel
0441 801-399
0151 1221 1395
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen

N. N.
Andrea Meyer , LWK Niedersachsen
Andrea Meyer
Rinderfütterung, Schweinefütterung, Futterberatungsdienst e.V.
0511 3665-4479
Klaas Knol, Optibrut
Dr. Karin von Deylen, Friedrich-Loeffler-Institut
- Gruppe A: Verantwortung in der Beratung
- Gruppe B: Tierwohl und Tierschutz in der Beratung
Tobias Bollmeier, Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie
Prof. Dr. Peter Kunzmann, Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie
Kosten
Veranstaltungsort
Wunstorfer Landstr. 9
30453 Hannover
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Anmeldung
Unsere Partner und Sponsoren

