Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Mensch-Tier Beziehung im Stall - Guter Umgang lohnt sich!

Webcode: 33008852
Datum/Uhrzeit:
28.06.2023 (19:30 - 21:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Mehr Tierwohl ist aktuell in aller Munde. Und wir kennen das sicher alle auch: geht es unseren Tieren gut, geht es uns auch gut und umgekehrt. Aber ist es wirklich so einfach? Und wie genau funktioniert dieses Prinzip eigentlich? Wie kann ich als Landwirt*in mit meinem Betrieb konkret von einer guten Mensch-Tier Beziehung profitieren und was gibt es für Möglichkeiten die Mensch-Tier-Interaktionen zu optimieren?

Zu diesem Themenkomplex präsentiert A. Univ. Prof. Dr. med. vet. Susanne Waiblinger, von der Veterinärmedizinischen Universität Wien den Stand der Forschung und wie diese Erkenntnisse uns in unserem täglichen Umgang mit unseren Tieren helfen können.

Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.

Programm

28.06.2023
19.30 - 21.00 Uhr
Mensch-Tier Beziehung im Stall - Guter Umgang lohnt sich!
- Mit Referentin A. Univ. Prof. Dr. med. Susanne Waiblinger; Veterinärmedizinische Universität Wien, Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, ist die Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Hannah Kanwischer
M.Sc.
Hannah Kanwischer

Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl

hannah.kanwischer~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren