Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Auftaktveranstaltung: Arbeitskreis für Automatische Melksysteme "M²erlin"

Webcode: 33008854
Datum/Uhrzeit:
05.04.2023 (09:30 - 14:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Sie arbeiten in Ihrem Milchkuhbetrieb mit einem automatischen Melksystem der Firma Lemmer-Fullwood? Wollen Sie zu diesen Melksystemen Ihr Fachwissen erweitern, die Handhabung optimieren und neueste Informationen erhalten?

Haben Sie Interesse und Spaß daran, das mit Berufskollegen gemeinsam zu tun, Ihre Erfahrungen miteinzubringen und Andere mit Ihrem Wissen zu unterstützen?

Dann laden wir Sie herzlich zu einer Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Arbeitskreises rund um den "M²erlin" ein. Diese findet am Mittwoch, den 05.04.2023 von 9:30 bis ca. 14:00 Uhr in der Bio-Hofmolkerei Dehlwes statt.

Den Tag organisieren und begleiten Fachberaterin Dr. Ute Tiedemann (Unternehmens- und produktionstechnische Beraterin, LWK Niedersachsen, Region Nord) und ein Herdenmanager der Firma Lemmer-Fullwood.

Wir organisieren die Verpflegung vor Ort. Die erste Veranstaltung des Arbeitskreises ist kostenfrei.

Programm

05.04.2023
09.30 - 14.00 Uhr
Arbeitskreis-Auftaktveranstaltung
Dr. Ute Tiedemann , LWK Niedersachsen
Dr. Ute Tiedemann
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Ute Tiedemann

Beraterin Rinderhaltung, Rinderfütterung, Management, Unternehmensanalyse, Unternehmercoaching

04761 9942-126

0151 1500 0883

ute.tiedemann~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei

Veranstaltungsort

Bio-Hofmolkerei Dehlwes
Trupe 17
28865 Lilienthal
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Dr. Ute Tiedemann
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Ute Tiedemann

Beraterin Rinderhaltung, Rinderfütterung, Management, Unternehmensanalyse, Unternehmercoaching

04761 9942-126

0151 1500 0883

ute.tiedemann~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.