Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Webseminar: Gute-Hygiene-Praxis – Hygieneschulung mit Folgebelehrung nach IfSG

Webcode: 33008863
Datum/Uhrzeit:
01.06.2023 (14:00 - 16:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Gute Hygiene-Praxis - Das A und O in Gastronomie und Direktvermarktung

Alle Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Wir schulen Sie in diesem Webseminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen angesprochen. Zudem ist eine Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) Inhalt dieser Schulung.

Eine umfassende und durchgängige Hygienesicherung umfasst alle Bereiche eines Betriebes:

  • die Betriebshygiene mit Blick auf die Räumlichkeiten, Einrichtung und Gerätschaften
  • die Produktionshygiene zur Gewährleistung geeigneter Verfahren beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln
  • die Personalhygiene, die sich auf den Menschen als mögliche Infektionsquelle bezieht

 

Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.

Das Seminar wird als Webseminar über Teams organisiert. Die Teilnehmer erhalten kurz zuvor den Einladungslink.

 

Nachbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz

Das Hygiene-Fachthema wird mit einer Nachbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz kombiniert. Die Teilnahme wird Ihnen bescheinigt.

Programm

01.06.2023
14.00 - 16.00 Uhr
Gute Hygiene-Praxis - das A und O in Gastronomie und Direktvermarktung
Gudrun Göppert , LWK Niedersachsen
Gudrun Göppert
Dipl.oec.troph.
Gudrun Göppert

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucher

0441 801-378

gudrun.goeppert~lwk-niedersachsen.de


Sandra Raupers-Greune , LWK Niedersachsen
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

0531 28997-127

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de


Moderation:
Gudrun Göppert , LWK Niedersachsen
Gudrun Göppert
Dipl.oec.troph.
Gudrun Göppert

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucher

0441 801-378

gudrun.goeppert~lwk-niedersachsen.de

Co-Moderation:
Sandra Raupers-Greune , LWK Niedersachsen
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

0531 28997-127

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de

Kosten

45,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

0531 28997-127

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.