Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

21. UnternehmerTag in Cloppenburg

Webcode: 33008870
Datum/Uhrzeit:
14.06.2023 (09:30 - 13:40 Uhr)

Anmeldeschluss:
03.06.2023

Grundlegende Veränderungen in der Landwirtschaft - Brauchen wir ein Unternehmer*innen-Update?

Der Unternehmertag findet in diesem Jahr am 14.Juni 2023 statt und ist geleitet von dem Titel „Grundlegende Veränderungen in der Landwirtschaft – brauchen wir ein Unternehmer*innen-Update?“.

Die Eröffnung dieser Veranstaltung übernimmt Herr Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zusammen mit Herrn Rainer Herbers, stellv. Vorsitzender des Arbeitskreises Landwirtschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems.

Wir freuen uns sehr, anschließend Frau Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen, begrüßen zu dürfen. Der Titel der Keynote der Ministerin lautet: Die Transformation in der Landwirtschaft aus Sicht der Landesregierung. Als weitere herausragende Referenten erwarten wir Lutz Decker, Landwirt aus Bierbergen sowie Maike van den Boorn. Während Herr Decker als erfolgreicher landwirtschaftlicher Unternehmer sein persönliches Update aus der landwirtschaftlichen Praxis beschreiben wird, wird Frau van den Boorn als Glücksforscherin den Weg zum Glück aufzeigen, das sie als Schmieröl für den Motor der Veränderung bezeichnet. Darüber hinaus wird uns die Familie Klünemann aus den Praxiserfahrungen ihrer betrieblichen Diversifizierung berichten.

Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer spannenden Podiumsdiskussion der beteiligten ReferentInnen, die Herr Mathias Klahsen, Marktreferent der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, als Moderator begleiten wird.

Melden Sie sich gleich online an!

Programm

14.06.2023
09.30 - 10.00 Uhr
Empfang im Foyer (Ausstellung)

10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung
- Gerhard Schwetje, LWK Niedersachsen
- Rainer Herbers, Stellv. Vorsitzender Arbeitskreis Landwirtschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems

10.15 - 10.40 Uhr
Keynote: Die Transformation in der Landwirtschaft aus Sicht der Landesregierung
Ministerin Miriam Staudte, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

10.40 - 11.30 Uhr
Wege zur klimaneutralen Milchproduktion durch die Strategie der regenerativen Landwirtschaft
Lutz Decker, Hof Decker, Bierbergen

11.30 - 12.00 Uhr
Kommunikationspause

12.00 - 12.45 Uhr
Glück ist das Schmieröl für den Motor der Veränderung - der Weg zum Glück
Maike van den Boom, Bestsellerautorin und Keynote-Speakerin

12.45 - 12.55 Uhr
Herausforderung Diversifizierung - Ein Praxisbericht
Kerstin und Stephan Klünemann, Hof Klünemann, Geeste

12.55 - 13.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Lutz Decker, Hof Decker, Bierbergen
Kerstin und Stephan Klünemann, Hof Klünemann, Geeste
Ministerin Miriam Staudte, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Maike van den Boom, Bestsellerautorin und Keynote-Speakerin

13.30 - 13.40 Uhr
Schlusswort
Manfred Tannen, Vizepräsident Landvolk Niedersachsen

Veranstaltungsleitung
Dr. Albert Hortmann-Scholten , LWK Niedersachsen
Dr. Albert Hortmann-Scholten

Dr. Albert Hortmann-Scholten

Leiter Fachbereich Betriebswirtschaft, Markt, Unternehmensberatung

0441 801-316

0152 5478 2159

albert.hortmann-scholten~lwk-niedersachsen.de

Kosten

17,01 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Stadthalle Cloppenburg
Mühlenstraße 20-22
49661 Cloppenburg
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Kerstin Gribbe

Vorzimmer Fachbereichsleiter

0441 801-310

kerstin.gribbe~lwk-niedersachsen.de


Unsere Partner und Sponsoren