Öko-Raps-Feldtag bei Braunschweig
Winterraps ist auch im ökologischen Ackerbau pflanzenbaulich und ökonomisch eine sehr interessante Kultur. Erstmals hat der Fachbereich 3.12 „Ökologischer Landbau“ zusammen mit der Bezirksstelle Braunschweig im Anbaujahr 22/23 einen Sortenversuch, auf einer Fläche des Betriebes Christian Bosse, für Öko-Winterraps angelegt . Parallel dazu werden in weiteren Versuchen die Wirkung biologischer Pflanzenschutzmittel gegen den Rapserdfloh und der Einsatz unterschiedlicher Biostimulanzien zur Pflanzenstärkung getestet. In einem Streifenversuch werden Drill- und Einzelkornsaat mit Untersaaten und verschiedenen mechanischen Beikrautregulierungsstrategien verglichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Tag vor Ort begrüßen dürfen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Koordinaten (Google Maps): 52.292987, 10.420524
Programm

Markus Mücke
Berater Ökologischer Ackerbau, Mechanische Beikrautregulierung, Umstellungsberatung, Versuchswesen Ökologischer Landbau
0511 3665-4378

Kosten
Veranstaltungsort
Schmiedestraße (Von der Ortsmitte in Richtung Ortsausgang folgen. Sie fahren direkt auf das eingezäunte Gelände des Thünen-Instituts zu und biegen vorher links ab. Der Feldschlag befindet sich nach ca. 300 m auf der rechten Seite.)
38176 Bortfeld
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
Meike May
Beraterin Pflanzenschutz und Ökologischer Landbau
0531 28997-326
0152 5478 2433