Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Rindern und Beurteilung der Transportfähigkeit

Webcode: 33008897
Datum/Uhrzeit:
13.07.2023 (10:00 - 12:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Tiertransporte und die damit verbundenen Gesetzesänderungen, gerade auch im Bereich der Rinder, haben zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. Doch jeder Betrieb der Tiere hält muss diese früher oder später transportieren. Sei es dabei der Transport zur Schlachterei oder zum Tierarzt, oder auch ein Transport der Tiere zu Ausstellungen, oder nach dem Verkauf. 

Bevor es jedoch soweit kommt, dass die Tiere transportiert werden können, stellt sich die Frage, ob diese überhaupt transportfähig sind. Welche Faktoren sind hierfür ausschlaggebend und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um einen möglichst tierwohl-gerechten Transport zu gewährleisten?

Hierüber wird Anika Lücking, Tierärztin vom bsi-Schwarzenbek in diesem online Seminar aufklären und Ansätze aufzeigen, wie möglichen Komplikationen vorgebeugt werden kann.

 

Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.

Programm

13.07.2023
10.00 - 12.00 Uhr
Tiertransporte: Umgang mit den Tieren und Beurteilung der Transportfähigkeit

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, ist die Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Hannah Kanwischer
M.Sc.
Hannah Kanwischer

Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl

hannah.kanwischer~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren