Maschinenvorführung in Bockel "Von der Aussaat bis zur Ernte – Techniken rund um den Maisanbau"
Webcode: 33008908
Datum/Uhrzeit:
07.09.2023
(09:00 - 16:00 Uhr)
Der Mais stellt für viele Betriebe Norddeutschlands als Futtergrundlage für die Rindviehhaltung und die Biogaserzeugung die wichtigste Ackerbaukultur dar.
Aufgrund von neuen gesetzlichen und agrarpolitischen Vorgaben, wie unter anderem die Ausweisung der „Roten Gebiete“, die geplante europäische Pflanzenschutzreduktionsstrategie sowie das bevorstehende Verbot von Glyphosat müssen die bekannten und bewährten Anbaustrategien für den Mais nun verändert und an die neuen Rahmenbedingungen angepasst werden.
Die Maschinenvorführung in Bockel wird einen umfassenden Überblick für die dafür zur Verfügung stehende Landtechnik geben, mit der es gelingen wird, die erforderlichen Anpassungen erfolgreich umzusetzen.
Programm
07.09.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Ablauf der Maschinenvorführung
- 09.00 - 09.45 Uhr Vorabbesichtigung der Maschinen und Geräte
- 09.45 - 10.00 Uhr Eröffnungsansprache des Vizepräsidenten Hermann Hermeling (LWK Nds.)
- 10.00 - 13.30 Uhr Vorstellung und Vorführung der Maschinen und Geräte
- 09.00 - 16.00 Uhr Beratung durch die Aussteller auf der Informationsschau
- 09.00 - 09.45 Uhr Vorabbesichtigung der Maschinen und Geräte
- 09.45 - 10.00 Uhr Eröffnungsansprache des Vizepräsidenten Hermann Hermeling (LWK Nds.)
- 10.00 - 13.30 Uhr Vorstellung und Vorführung der Maschinen und Geräte
- 09.00 - 16.00 Uhr Beratung durch die Aussteller auf der Informationsschau
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. agr.
Claus Fricke
Berater Landtechnik, Precision farming
Anmeldung
nicht erforderlich