Artenreiches Grünland: Kennarten sicher bestimmen
Webcode: 33008966
Datum/Uhrzeit:
30.05.2023
(09:30 - 12:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
Mit der neuen GAP-Förderperiode kann man ab 2023 wieder Fördermaßnahmen für das Vorhandensein verschiedener Kennarten im extensiv bewirtschafteten Grünland beantragen. Bei den Kennarten handelt es sich um Pflanzen, die durch ihr Vorhandensein ein extensiv bewirtschaftetes, artenreiches Grünland kennzeichnen. Dazu zählen beispielsweise die Flockenblume, der Frauenmantel oder die Kuckucks-Lichtnelke. Heiko Philipp, Berater im ökologischen Landbau, wird uns in der Praxis zeigen wie man die Kennarten im Grünland sicher bestimmt und das Vorhandensein dokumentiert.
Wir treffen uns in der Außenstelle Stade und fahren später zum Grünland.
Weitere Infos zu artenreichem Grünland
Programm
30.05.2023
09.30 - 12.00 Uhr
Ist mein Grünland artenreich?
Heiko Philipp , LWK Niedersachsen
Heiko Philipp , LWK Niedersachsen
Veranstaltungsleitung
Heiko Philipp
, LWK Niedersachsen
Kosten
30,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.