Sachverständigentagung 2023
Walsroder Sachverständigentagung 2023
Entwicklungen der erneuerbaren Energien / Neuer Hofeswert nach der Grundsteuerreform - der Landwirtschaftsbetrieb als Wertgegenstand im Zentrum der privaten Vermögensauseinandersetzung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der HLBS Niedersachsen laden Sachverständige, Berater und Behörden zur diesjährigen Vortragstagung am 20. September in die Stadthalle Walsrode ein.
Entwicklungen der erneuerbaren Energien
Die rasant fortschreitenden Entwicklungen auf dem Sektor der erneuerbaren Energien werfen immer wieder neue Fragen für die technische und ökonomische Ausrichtung der außerlandwirtschaftlichen Investitionen. Die Walsroder Sachverständigentagung 2023 steht am Vormittag unter dem Thema Ausbau und Entwicklungen der erneuerbaren Energien.
Neuer Hofeswert nach der Grundsteuerreform - der Landwirtschaftsbetrieb als Wertgegenstand im Zentrum privater Vermögensauseinandersetzung
Im Zuge der Grundsteuerreform muss der Gesetzgeber bis 2025 die gesetzliche Abfindung nach Höfeordnung neu regeln. Prof Dr. Enno Bahrs (Universität Hohenheim) stellt zusammen mit Rüdiger Heuer (Landvolk Niedersachsen) für die vier nordwestdeutschen Höferecht-Länder konkrete Überlegungen an, .
Rechtsanwalt Carlo Stöwer (Kanzlei Geiersberger, Glas & Partner, Rostock) betrachtet den landwirtschaftlichen Betrieb im Zentrum privater Vermögensauseinandersetzung.
Programm
- Hermann Hermeling, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Theo Eilers, Bundesverband Windenergie, Wittmund
- Helmut Wahl, LWK Niedersachsen
- öbv. SV Dr. Markus Böckelmann, Münster
- Prof. Dr. Enno Bahrs, Universität Hohenheim
- Syndikusrechtsanwalt Rüdiger Heuer, Landvolk Niedersachen
- Rechtsanwalt Carlo Stöwer - Geiersberger, Glas & Partner, Rostock
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
