Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sachverständigentagung 2023

Webcode: 33009125
Datum/Uhrzeit:
20.09.2023 (09:30 - 16:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Walsroder Sachverständigentagung 2023

Entwicklungen der erneuerbaren Energien / Neuer Hofeswert nach der Grundsteuerreform - der Landwirtschaftsbetrieb als Wertgegenstand im Zentrum der privaten Vermögensauseinandersetzung

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der HLBS Niedersachsen laden Sachverständige, Berater und Behörden zur diesjährigen Vortragstagung am 20. September in die Stadthalle Walsrode ein.

Entwicklungen der erneuerbaren Energien

Die rasant fortschreitenden Entwicklungen auf dem Sektor der erneuerbaren Energien werfen immer wieder neue Fragen für die technische und ökonomische Ausrichtung der außerlandwirtschaftlichen Investitionen. Die Walsroder Sachverständigentagung 2023 steht am Vormittag unter dem Thema Ausbau und Entwicklungen der erneuerbaren Energien.

Neuer Hofeswert nach der Grundsteuerreform - der Landwirtschaftsbetrieb als Wertgegenstand im Zentrum privater Vermögensauseinandersetzung

Im Zuge der Grundsteuerreform muss der Gesetzgeber bis 2025 die gesetzliche Abfindung nach Höfeordnung neu regeln. Prof Dr. Enno Bahrs (Universität Hohenheim) stellt zusammen mit Rüdiger Heuer (Landvolk Niedersachsen) für die vier nordwestdeutschen Höferecht-Länder konkrete Überlegungen an, . 

Rechtsanwalt Carlo Stöwer (Kanzlei Geiersberger, Glas & Partner, Rostock) betrachtet den landwirtschaftlichen Betrieb im Zentrum privater Vermögensauseinandersetzung.

Programm

20.09.2023
09.30 - 09.45 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
- Hermann Hermeling, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

09.45 - 10.30 Uhr
Ausbau und Entwicklungen der Windenergie in Niedersachsen 2023
- Theo Eilers, Bundesverband Windenergie, Wittmund

10.30 - 11.15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen zu Freiflächen- und Dach-PV-Anlagen
- Helmut Wahl, LWK Niedersachsen

11.15 - 12.00 Uhr
Technische Möglichkeiten und ökonomische Betrachtungen von Biogasanlagen nach Auslaufen des EEG
- öbv. SV Dr. Markus Böckelmann, Münster

13.30 - 14.30 Uhr
Neuer Hofeswert nach der Grundsteuerreform - Was bedeutet dies für die Abfindung ab 2025?
- Prof. Dr. Enno Bahrs, Universität Hohenheim

14.30 - 15.00 Uhr
Die künftigen Grundsteuerwerte als neue Bemessungsgrundlage für die Abfindung weichender Erben - Verbändevorschlag der vier nordwestdeutschen Höferecht-Länder
- Syndikusrechtsanwalt Rüdiger Heuer, Landvolk Niedersachen

15.00 - 16.00 Uhr
Auf den Stichtag kommt es an! Der Landwirtschaftsbetrieb als Wertgegenstand im Zentrum der privaten Vermögensauseinandersetzung. Familienrecht trifft Sachverstand
- Rechtsanwalt Carlo Stöwer - Geiersberger, Glas & Partner, Rostock

Kosten

Gebühren
25,00 Euro
Verpflegung
35,00 Euro
Gesamtgebühr
60,00 Euro
Der Betrag wird bar vor Ort erhoben

Veranstaltungsort

Stadthalle Walsrode
Robert-Koch-Str. 1
29664 Walsrode
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Rainer Fricke

Rainer Fricke

Fachreferent Sachverständigenwesen, Testbetriebsnetz

rainer.fricke~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.