Fortbildungsseminar für Rinderberater*innen 2023
Wie in jedem Jahr bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen auch in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung für Berater*innen von Rinderhaltungsbetrieben an.
Das Seminar ist von der Abteilung Förderung der Landwirtschaftskammer als Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Einzelbetrieblichen Beratungsförderung (EB) anerkannt und genehmigt.
Es beinhaltet Themen zu den förderfähigen Beratungsleistungen:
- Beratung zum Ökolandbau
- Beratung zur nachhaltigen und klimaresiliente Tierhaltung
Bitte teilen Sie uns Essenswünsche (fleischhaltig/vegetarisch) dies bitte bei der Anmeldung über die Bemerkungen mit! Wenn nichts angegeben wird, gehen wir von fleischhaltig aus.
Datum: 10.10.2023
Ort:
Bezirksstelle Oldenburg-Nord
Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad Zwischenahn
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Programm
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dirk Albers
Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung
Henrike Jansen , LWK Niedersachsen
Henrike Jansen
Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung
Katharina Bittner , LWK Niedersachsen

Katharina Bittner
Beraterin Umstellungsberatung, Ökologische Tierhaltung (Rind, kleine Wiederkäuer, Pferd)
Johann Bartels, LKV Weser-Ems
Andreas Vogel , LWK Niedersachsen
Dr. Matthias Triphaus, LAVES Niedersachsen
Dr. Jakob Beening, Tierarztpraxis Velde
Dr. Matthias Rienhoff, Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamt Westerstede
- Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
- Neue Ausführungshinweise zur Kälberhaltung
- Kurzbericht zu Themen des Tierschutzplans Niedersachsen AG Rind etc.
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dirk Albers
Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung
Alle Teilnehmer
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dirk Albers
Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung
Dirk Albers
Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung
Kosten
Veranstaltungsort
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
Dirk Albers
Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung