Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung
Webcode: 33009182
Datum/Uhrzeit:
14.12.2023
(16:00 - 17:30 Uhr)
Anmeldeschluss:
14.12.2023
Freie Plätze:
36
In der Pferdehaltung gehört ein Auslauf und Grünland zur Futtererzeugung für das gesunde Pferd dazu. Rund um die Pflege der eigenen oder zugepachteten Wiesen, gibt es einige rechtliche Aspekte und Dokumentationspflichten zu bedenken.
Die Antragstellung für die Agrarförderung bedingt rechtliche Rahmenbedingungen, die durch den Bewirtschafter der Wiesen einzuhalten sind . Es wird erläutert, welche Aufzeichnungen zu führen sind und welche düngerechtlichen Konsequenzen sich aus der Pferdehaltung ergeben.
Das Thema Mistlagerung wird ebenfalls näher betrachtet.
Programm
14.12.2023
16.00 - 17.30 Uhr
Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung
Berit Hartig
Berit Hartig
Moderation:
Berit Hartig
Kosten
40,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Webseminar
Weitere Hinweise
Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.
Anmelden