Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gesunder Genuss und weniger Körpergewicht

Webcode: 33009219
Datum/Uhrzeit:
Die Veranstaltung findet an 12 Tagen im Zeitraum 06.11.2023 bis 15.04.2024 statt, siehe Programm.
Anmeldeschluss:

Ernährungskurs mit 12 Seminareinheiten für alle, die mit kleinen und individuellen Veränderungen Schritt für Schritt Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und langfristig beibehalten möchten.

Ziel des mehrmonatigen Lehrgangs “Leichter leben – Wege zum Wohlfühlgewicht“ ist es, mit kleinen und individuellen Veränderungen Schritt für Schritt ein alltagstaugliches Konzept zu entwickeln, um gesünder zu essen und trinken, sportlich aktiv zu sein, für mehr Entspannung, Achtsamkeit, Wohlbefinden, Schlaf... Wie? Sie drehen an kleinen – aber den richtigen Stellschrauben. Welche das sein werden, entscheiden Sie. Welche es sein könnten, zeigen wir Ihnen. Erst wenn Sie eine Maßnahme durchgeführt und zur Gewohnheit gemacht haben, geht es an die nächste. Sie erstellen so Ihren individuellen Aktionsplan: Leichter & gesünder leben.

Der Lehrgang ist als Präventionsmaßnahme nach §20 SGBV anerkannt und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Für Versicherte der LKK übernimmt die Krankenkasse die Seminargebühr in voller Höhe. Andere Krankenkassen erstatten diese in der Regel zum jeweiligen kasseninternen Höchstsatz. Eine unverbindliche Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, dem 11.10.2023, um 19.00 Uhr im Grünen Zentrum,  Am Hundesand 12, 49809 in Lingen statt.

Die Lehrgangstermine (Wochentag Montag oder Mittwoch) und die Uhrzeit (abends ab ...) werden nach der Infoveranstaltung teilnehmerorientiert festgelegt. Die Treffen finden zunächst wöchentlich, dann im 14-tägigem Rhythmus statt und umfassen 1h und 45 Minuten (inkl 15 Minuten Pause-Verkostungen etc.).

Kosten

275,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Grünes Zentrum Lingen (Außenstelle Lingen)
Am Hundesand 12
49809 Lingen
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.