Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Energieerzeugung in der Freifläche - rechtliche Rahmenbedingungen

Webcode: 33009250
Datum/Uhrzeit:
16.11.2023 (19:00 - 21:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
15.11.2023
Freie Plätze:
36

Die Energieerzeugung in der Freifläche (Photovoltaik und Windkraft) ist zurzeit ein brandaktuelles Thema.

Insbesondere die politisch bekundeten Photovoltaik-Ausbauziele in der Freifläche wirbeln derzeit den Grundstückskauf- und Pachtmarkt auf. Aus betrieblicher Sicht ist die Chance und das Wagnis ganz gewiss aber eine Herausforderung für die Planenden, Investitionsmutigen und genehmigenden Akteure!

In diesem Seminar werden wir den Fokus auf die Freiflächen-PV legen und Sie auf einen Streifzug durch die baurechtlichen Grundlagen mitnehmen. Am Ende der Veranstaltung haben Sie einen Überblick auf die aktuelle genehmigungsrechtliche Situation - Aspekte, die Ihnen vor dem Einstieg in konkretere eigene Planungsvorgaben oder Flächenbereitstellungen bekannt sein sollten.

Im weiteren Verlauf nähern wir uns, aus dem Blickwinkel der Agrarstruktur und der eines landwirtschaftlichen Betriebes, diversen Fragestellungen. Diese beschäftigen sich damit, was es für den Betrieb mittel- und langfristig bedeutet, Flächen für diese Art der Energiegewinnung zur Verfügung zu stellen.

Programm

16.11.2023
19.00 - 21.00 Uhr
Energieerzeugung in der Freifläche - rechtliche Rahmenbedingungen
Matthis Helmke
Sonja Kornblum

Kosten

40,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Webseminar

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.