Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Erfahrungsaustausch für Milchautomatenbetreiber

Webcode: 33009251
Datum/Uhrzeit:
28.09.2023 (10:00 - 15:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Sie betreiben einen Milchautomaten und möchten sich gerne mit anderen Berufskollegen und -kolleginnen austauschen? Dann besuchen Sie unseren Seminartag! 


Neben dem spontanen Diskusssionsbedarf der TeilnehmerInnen liegen die fachliche Inhalte in diesem Jahr  bei den Themen "Änderungen im Verpackungsgesetz" , "Preisanpassung für Milch - wann ist mein Automat rentabel?" , "Renner und Penner im Verkaufsautomat" sowie einer bescheinigten Hygienefolgebelehrung zum Thema Hygiene am Warenautomat.  


Im Anschluss besichtigen wir den Veranstaltungsbetrieb Jörg Hattendorf mit seinen Vermarktungsmöglichkeiten.

Die TeilnehmerInnen erhalten neben Kaffee/Tee/Kaltgetränken auch einen Mittagsimbiß. Dieser ist separat vor Ort zu bezahlen.

Programm

28.09.2023
10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung und Kennenlernen
- Vorstellung neuer TeilnehmerInnen in der Gruppe

10.15 - 11.15 Uhr
Hygienefolgebelehrung zum Warenautomaten
- 24 h sauber – Verkaufsautomaten im Blick
Julia Klöpper , LWK Niedersachsen
Julia Klöpper
B.Sc.
Julia Klöpper

Beraterin Direktvermarktung

julia.kloepper~lwk-niedersachsen.de


Sandra Raupers-Greune , LWK Niedersachsen
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de


11.15 - 12.15 Uhr
Preisanpassung auch am Milchautomaten nötig?
- Sind Preiserhöhungen auch am Rohmilchautomaten nötig?
- Wo liegt der Durchschnittspreis?
- Umgang mit Preiserhöhung - wie sag ich`s dem Kunden?
- Renner und Penner im Verkaufsautomat
Sandra Raupers-Greune , LWK Niedersachsen
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de


12.15 - 13.00 Uhr
Mittagsimbiss

13.00 - 13.30 Uhr
Neues zum Verpackungsgesetz
- Ausweitung der Registrierungspflicht
- Erweiterte Pfandpflicht - Auswirkungen für Automatenbetreiber
Sandra Raupers-Greune , LWK Niedersachsen
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de


13.30 - 14.00 Uhr
Diskussion aktueller Herausforderungen

14.00 - 15.00 Uhr
Betriebsrundgang
- Einblick in den Betrieb von Jörg Hattendorf mit seiner Direktvermarktung

Kosten

65,00 Euro
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Jürns Hof, Familie Hattendorf
Lüneburgerstraße 1
31275 Lehrte OT Immensen
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.