Ist Ihr Garten in die Jahre gekommen und Sie möchten Teilbereiche neu, attraktiv und klimafit gestalten?
Haben Sie gebaut und überlegen, wie Sie den Grünbereich um das Haus herum anlegen sollen, so dass er Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten gerecht wird?
Dann sind Sie in unserer Planungswerkstatt richtig.
Sie erfahren vieles über die Grundlagen der Grüngestaltung, planen unter Anleitung selber und tauschen Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus.
Das Seminar ist zweiteilig:
Teil 1 am 15.11.23 (14 - 17 Uhr)
Teil 2 am 21.11.23 (9.30 - 16.30 Uhr)
Bitte mitbringen: Schere, Klebstoff und Fotos vom eigenen Garten.
Programm
15.11.2023
14.00 - 17.00 Uhr
Gestaltungsgrundsätze im Garten - Jeder hat den Traum von einem schönen Garten, jeder kann ihn verwirklichen. - Mit den richtigen Gestaltungsgrundsätzen lassen sich neue Bereiche im Garten erschließen, verwunschene Ecken gestalten und sonnige Sitzplätze errichten. Auch Gärten, die in die Jahre gekommen sind, erhalten neuen Schwung durch wenige, aber effektive Maßnahmen. Fehlt vielleicht nur ein Baum? Sind die Sträucher zu dicht, bringen die Stauden den nötigen Pep. Oder sollte es doch eine Wasserfläche sein um dem Traumgarten näher zu kommen?
Sandra Raupers-Greune
, LWK Niedersachsen
Erarbeitung von Lösungsansätzen für den eigenen Garten - Mithilfe von Skizzen, Fotos und Listen wird unter Anleitung der eigene Gartenplan erstellt.
Sabine Dralle
Ute Tangermann-Hirseland
, LWK Niedersachsen
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.