Tierwohl auf dem Rinderschlachthof
Das Thema Schlachten ist für die meisten Menschen eher ein abstraktes. Allerdings muss für jedes Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das Schlachten für die Tiere möglichst schonend erfolgt, gibt es viele rechtliche Vorgaben zur Sicherstellung des Tierschutzes auf dem Schlachthof.
Dennoch gehen die Bilder von Schlachthofskandalen leider immer wieder durch die Presse. Wie kann es dazu kommen? Und welche Maßnahmen, werden ergriffen, um den Tierschutz am Schlachthof zu gewährleisten? Wie wird den Tieren der "letzte Weg" so angenehm wie möglich gestaltet?
Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie hinter die Kulissen des Schlacht- und Zerlegebetriebs für Rinder der Böseler Goldschmaus GmbH & Co. KG in Oldenburg. Bei dieser exklusiven Führung erhalten Sie spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und Antworten auf Ihre Fragen.
Diese Exkursion ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl.
Programm
- Referent: vsl. Borut Ovcar; Betriebsleitung Böseler Goldschmaus Standort Oldenburg und Dr. Gerald Otto; Tierschutz, Forschung & Öffentlichkeitsarbeit Böseler Goldschmaus GmbH & Co. KG
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Hannah Kanwischer
Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").Unsere Partner und Sponsoren

