Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Starterseminar für die Tierwohlförderung T2/T3/T4

Webcode: 33009329
Datum/Uhrzeit:
12.10.2023
Weitere Termine
Anmeldeschluss:
28.09.2023
Freie Plätze:
16

Zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen auf freiwilliger Basis gewährt das Land Niedersachsen Zuwendungen nach der Richtlinie Tierwohl.

Der Verpflichtungszeitraum, in dem die Fördervoraussetzungen eingehalten werden müssen, beträgt ein Jahr und beginnt mit dem 01. Dezember im Jahr der Antragstellung. Bedingung für die Förderung ist u.a., dass die beantragten Tiere von einem Betrieb stammen müssen, der an einer anerkannten Beratung zum Tierwohl in der Ferkelaufzucht bzw. bei der Haltung von Mastschweinen teilgenommen hat. Außerdem muss jeder Neu-Antragsteller bzw. Ferkellieferant an einem Starterseminar für die Tierwohlförderung teilgenommen haben. 

Themenvorträge:

  • Grundlagen der Fördermaßnahmen Schweine - Schwerpunkt T3 „Sauenhaltung“
  • Gruppendiskussion: Umsetzung der Kriterien
  • Notfallplan und Umgang mit Kranken und verletzten Tieren
  • Reduzierung des Schwanzbeißrisikos- Schwachstellen finden und abstellen
  • Betriebsrundgang - Schwerpunkt T3 „Sauenhaltung“
  • Halten von unkupierten Schweinen – Erfahrungen und Tipps eines Schweinehalters
  • Erfahrungsaustausch der Teilnehmer

 


Die Kosten für das Seminar betragen 200 € incl. Tagungsverpflegung und Mittagessen.

Programm

12.10.2023
09.15 - 16.30 Uhr
Starterseminar für die Tierwohlförderung T2/T3/T4

Kosten

Gebühren
180,00 Euro
Verpflegung
20,00 Euro
Gesamtgebühr
200,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Landwirtschaftliches Bildungszentrum LBZ Echem
Zur Bleeke 6
21379 Echem
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

M.Sc. agr.
Dr. Heiko Janssen

Leiter Sachgebiet Tierhaltung

heiko.janssen~lwk-niedersachsen.de