Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Exkursion Kälbermast zu Bahlmann nach Lindern - KiNi

Webcode: 33009366
Datum/Uhrzeit:
19.09.2023 (10:00 - 14:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Im Rahmen der Kälberinitiative Niedersachsen wird eine Exkursion zur Firma Bahlmann in Lindern im Landkreis Cloppenburg angeboten. 

Das Unternehmen Bahlmann produziert hochwertiges Kalbfleisch mit dem Motto: „Nur kräftige, gesunde Tiere aus tiergerechter Aufzucht garantieren bestes Qualitätsfleisch!“. Die Kälber werden vorrangig aus der Milchviehhaltung zugekauft und in ausgewälten, hochspezialisierten Aufzuchtbetrieben in der Region aufgezogen. Das Futter für die Kälbermast wird im Futtermittelwerk der Tochterfirma produziert. Bei der Schlachtung und Zerlegung im modern ausgestatteten Fleischzentrum entsteht hochwertiges und schmackhaftes deutsches Kalbfleisch.

Um 10 Uhr beginnt der Besuch in der Ratsklause in Lindern mit einem Unternehmensporträt, vorgestellt durch den Geschäftsführer Jens Bahlmann. Im Anschluss werden ein Kälbermastbetrieb, das Futtermittelwerk und der Schlachthof besichtigt. Bei einer Abschlussrunde können die Teilnehmer sich stärken und offene Fragen klären sowie mit Jens Bahlmann diskutieren.

Die An- und Abreise wird durch die Teilnehmer selbst organisiert.

Durch die Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist die Teilnahme im Zeitraum vom 01.07.2022 - 31.12.2024 kostenfrei.

Programm

19.09.2023
10.00 - 14.00 Uhr
Besichtigung der Firma Hubert Bahlmann GmbH & Co.
- Kälbermast
- Futtermittelwerk
- Schlachthof

Veranstaltungsleitung
Henrike Jansen , LWK Niedersachsen

Henrike Jansen

Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung

henrike.jansen~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, ist die Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort

Abfahrtsort
Ratsklause
Kirchstraße 6
49699 Lindern
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Henrike Jansen

Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung

henrike.jansen~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren