Einladung zum 3. Bremer Feldbegang Winterraps: Ansätze zur Reduzierung des Herbizideinsatzes
Webcode: 33009522
Datum/Uhrzeit:
04.10.2023
(10:00 - 12:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
Laut einem Vorschlag der EU-Kommission soll der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel bis zum Jahr 2030 europaweit um 50 % reduziert werden. Das Projekt „Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie Bremen“ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft (SUKW) wurde im Mai 2022 in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestartet mit dem Ziel, Maßnahmen zur Reduzierung des chemischen Pflanzenschutzmitteleinsatzes auszuarbeiten, die die Bedürfnisse der Bremer Landwirtschaft mitberücksichtigen.
In diesem Rahmen laden wir Sie zu unserer Demoanlage im Winterraps ein. Wir möchten Ihnen unterschiedliche Formen der Unkrautregulierung vorstellen:
- Teilflächenspezifische Applikation mit dem Ecorobotix Ara
- Kombination Hacke/Bandspritzung in Einzelkornsaat
Programm
04.10.2023
10.00 - 10.15 Uhr
Vorstellung des Projektes „Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie“ und der Demoanlage im Winterraps
Dorothee Lüken , LWK Niedersachsen
Dorothee Lüken , LWK Niedersachsen
10.15 - 11.15 Uhr
2. Technikpräsentation: Ecorobotix Ara, New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH
Christoph Mützenich, New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH
Christoph Mützenich, New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH
11.15 - 12.00 Uhr
Technikpräsentation: Hacke/Bandspritzung
- Thorsten Harries, LU Harries GmbH und Henning Müller, LU M-D Agrar KG
Henning Müller, Lohnunternehmen M-D Agrar KG
- Thorsten Harries, LU Harries GmbH und Henning Müller, LU M-D Agrar KG
Henning Müller, Lohnunternehmen M-D Agrar KG
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.