Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Schnupperkurs Klauenpflege (BÖL-Seminar)

Webcode: 33009541
Datum/Uhrzeit:
01.11.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Die Gesundheit der Klauen von Milchkühen ist ein entscheidender Faktor für eine leistungsfähige, langlebige Herde. In diesem eintägigen Schnupperworkshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Klauenpflege kennen und setzen diese unter Anleitung direkt am Tier um. In der Einführung werden die wichtigsten anatomischen Strukturen der Rinderklaue vorgestellt. Als zentrale Methode einer nachhaltigen Klauenpflege wird dann die Anwendung des fünf-Punkte-Schemas theoretisch erläutert und anschließend in der Praxis umgesetzt. Dabei zeigen der Klauenpflege-Instructor Marten Ahrens und der Fachtierarzt für Rinder, Dr. Jörg Willig den Teilnehmenden die Grundschritte der praktischen Klauenpflege am lebenden Tier. Die Teilnehmenden legen anschließend selber Hand an und führen die einzelnen Schritte der Klauenpflege durch. Für diesen Schnuppertag stehen zwei Klauenpflegestände zur Verfügung. Ein Ausbilder betreut eine Kleingruppe mit sechs Personen.

Zielgruppe/n und Einzugsgebiet: Rinderhalter*innen von konvetionell und ökologisch wirtschaftenden Betrieben, Berater*innen, Tierärzt*innen, Berufsschullehrkräfte

Referierende:

  • Marten Ahrens (Klauenpflege Instructor, LWK Niedersachsen)
  • Dr. Jörg Willig (Rindergesundheitsdienst, LUFA Nord West)

Kosten

Gebühren
0,00 Euro
Verpflegung
15,00 Euro
Gesamtgebühr
15,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Hof Osterbrink
Moorwellen 47
49328 Melle (Wetter)
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren