Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Energie erzeugen und sparen im landwirtschaftlichen Betrieb

Webcode: 33009594
Datum/Uhrzeit:
23.11.2023 (09:30 - 12:30 Uhr)

Anmeldeschluss:

Photovoltaikanlagen tragen auf zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben zum Familieneinkommen bei. Die solare Stromproduktion und insbesondere auch Freiflächenphotovoltaik ist in aller Munde. Außerdem ist es auf Grund der Energiepreise interessant, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom aus der Photovoltaikanlage zu erhöhen. Für Investoren in neue Photovoltaikanlagen ist der anteilige Umfang des Eigenstromverbrauchs bereits heute von wesentlicher Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit der geplanten Anlage. Der Einsatz von Stromspeichern zur Erhöhung des Eigenverbrauchs wird vielfach diskutiert.

In diesem Seminar möchten wir Ihnen alle Informationen zum Thema Photovoltaik und Energiespeicher an die Hand geben und über Einsparmöglichkeiten diskutieren:

  • Aktueller Überblick zur PV-Stromerzeugung
  • Wirtschaftlichkeit neuer Photovoltaikanlagen mit/ohne Eigenverbrauch
  • Photovoltaik Freiflächenanlagen
  • Einsatz von Stromspeichern
  • Rechtliche Regelungen und Pflichten von Anlagenbetreibern

Kosten

65,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Osnabrück
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Auf der Karte zeigen

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.