1. Gemeinsames Winterprogramm 2023/2024 Emsland
Auch in diesem Jahr bietet die Landwirtschaftskammer der Bezirksstelle Emsland gemeinsam mit dem Verein landwirtschaftlicher Unternehmer Lingen, dem Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Meppen und dem Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Alkreis Aschendorf-Hümmling sowie den Beratungsringen Meppen und Lingen im Emsland, dem Maschinenring Emsland und der Erzeugergemeinschaft Lingen-Ems das jährliche Winterprogramm an.
Ziel ist es, Sie über aktuelle Themen zu informieren. Neben den bekannten Veranstaltungen "Tag der Bullenmast", "Tag der Schweinehaltung" und "Milchviehforum" werden Ihnen Informationsabende mit den Themen "Hofübergabe", "Zukunft Schweinehaltung", "Digitalisierung", "Wassermanagement" und "Energiespeicherung" geboten.
Sie sind herzlich eingeladen, diese Veranstaltungen zu besuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Programm
- Im Netzwerk der Beteiligten wird daran gearbeitet, das vorhandene Gewässernetz für eine nachhaltige Wassernutzung und an den Klimawandel anzupassen. Dr. Bauer wird einen Überblick zu den laufenden Projekten im Emsland geben und berichten, was unter dem Emslandplan 2.0 zu verstehen ist.
Dr. Vinzenz Bauer , LWK Niedersachsen

Dr. Vinzenz Bauer
Leiter Bezirksstelle Emsland
-------------------
Gasthof Zum Käpt'n, Lorup
Anne Dirksen , LWK Niedersachsen

Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
-------------------
Saal Sperver, Lingen-Brögbern
- Begrüßung
Frank Böringschulte, Veterinäramt Landkreis Emsland
Julia Uffmann, IQ-Agrar Service GmbH
Prof. (i. R.) Dr. med. vet. Josef Kamphues, Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover
-------------------
Landhaus Eppe, Großer Saal
Meppen-Teglingen
- erfüllt die Anforderungen der Initiative Tierwohl als Fortbildungsmaßname.
Uwe Bintz , LWK Niedersachsen

Uwe Bintz
Unternehmensberatung, Betriebsentwicklung, Einzelbetriebliche Förderung (AFP), Betriebsanalyse
Vanessa Bohlsen , LWK Niedersachsen

-------------------
Saal Sperver, Lingen-Brögbern
-----------------
Landhaus Eppe; Großer Saal
Meppen-Teglingen
Christoph Holzenkamp, Landwirt aus Emstek
Christian Schlütke, Landwirt aus Handrup
-------------------
Saal Sperver, Lingen-Brögbern
Dr. Stephan Rudolph, STODIA GmbH
------------------
Landhaus Eppe; Kleiner Saal
Meppen-Teglingen
- Begrüßung
Dr. Frank Greshake, LWK Nordrhein-Westfalen
Dr. Christian Koch, Direktor des Hofguts Neumühle
Bertholt Holterhus, Landwirt aus Lengerich
--------------------
Saal Sperver, Lingen-Brögbern
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Christina Lüllmann
Außenstellenbeauftragte Außenstelle Lingen, Beraterin Sozioökonomie, Betriebswirtschaft, BZA-Biogas