40. Baumschul-Seminar
Webcode: 33009660
Datum/Uhrzeit:
12.12.2023
(09:00 - 15:45 Uhr)
Anmeldeschluss:
09.12.2023
Freie Plätze:
Ausgebucht
Auch in diesem Jahr führt die LVG Bad Zwischenahn ihr Baumschul-Seminar im Ohrweger Krug durch.
Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, ob mittags Teilnahme am Buffet (Selbstzahler) gewünscht ist.
Außerdem werden die Vorträge als Online-Seminar am 13.12.2023 und 14.12.2023 angeboten. Die Teilnahme ist je nach Wunsch an einem oder beiden Terminen möglich.
Kostenermäßigung für Mitglieder Baumschul-Beratungsring Weser-Ems 5,00 €. Bitte bei der Anmeldung die Mitgliedschaft eintragen und der Betrag wird von uns reduziert.
Programm
12.12.2023
09.00 - 09.15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Gerlinde Michaelis , LWK Niedersachsen

Dr. Gerlinde Michaelis , LWK Niedersachsen

09.15 - 10.15 Uhr
Versuchsergebnisse Phytophthora: Substrate und Sortenwahl bei Calluna, Wirksamkeit von Gießbehandlungen bei Chamaecyparis und Rhododendron
Dr. Thomas Brand , LWK Niedersachsen

Dr. Thomas Brand , LWK Niedersachsen

10.15 - 10.45 Uhr
Versuchsergebnisse: Wirksamkeit von Herbiziden gegen Gräser im Nachauflauf
Heinrich Beltz , LWK Niedersachsen

Heinrich Beltz , LWK Niedersachsen

Dipl.-Ing. Gartenbau
Heinrich Beltz
Leiter Sachgebiet Baumschulen
10.45 - 11.15 Uhr
Pause
11.15 - 11.45 Uhr
Baumschul-Ökos - Was halte ich denn davon?
Dr. Alexandra Wichura , LWK Niedersachsen
Dr. Alexandra Wichura , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Alexandra Wichura
Leiterin Fachbereich Ökologischer Landbau
11.45 - 12.15 Uhr
Projekt PPP - Praxiserfahrungen zur sensorgesteuerten Bewässerung
Jürgen Schlenz, Baumschul-Beratungsring Weser-Ems
Jürgen Schlenz, Baumschul-Beratungsring Weser-Ems
12.15 - 13.15 Uhr
Mittagspause
13.15 - 14.15 Uhr
Projekt ToPGa: Erfahrungen mit dem Einsatz von Gärresten und Fasernesseln in Baumschulsubstraten
Christina Eilers , LWK Niedersachsen
Christina Eilers , LWK Niedersachsen
14.15 - 14.45 Uhr
Pause
14.45 - 15.15 Uhr
Projekt ToKuBa: Erfahrungen mit dem Einsatz von Schwefel zur Absenkung von pH-Werten torffreier Substrate
Mario Reil , LWK Niedersachsen

Mario Reil , LWK Niedersachsen

B.Sc.
Mario Reil
Projekt ToKuBa - Torfersatz und Kulturführung in Baumschulcontainerkulturen
15.15 - 15.45 Uhr
Versuchsergebnisse: Biotöpfe für kleine Gehölze?
Heinrich Beltz , LWK Niedersachsen

Heinrich Beltz , LWK Niedersachsen

Dipl.-Ing. Gartenbau
Heinrich Beltz
Leiter Sachgebiet Baumschulen
15.45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Kosten
50,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. Gartenbau
Heinrich Beltz
Leiter Sachgebiet Baumschulen
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.