Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Tier

Startseite > Tier > Fachkompetenz Tier      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Fachkompetenz Tier

    Flyer Fachkompetenz TierDas Leitbild der Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Wir beraten, qualifizieren und fördern“ beschreibt den traditionellen Aufbau. Über die Zentrale, die elf Bezirksstellen mit ihren Außenstellen, den Versuchsstationen, die Institute und die Bewilligungsstellen wird eine flächendeckende Präsenz in Niedersachsen erreicht. Der Unternehmensbereich Tier (UB Tier) ist Bestandteil des Geschäftsbereiches Landwirtschaft und besteht aus folgenden Schwerpunkten:

    Stand: 09.06.2017  

  • Video: Alarm im Saustall

    Anschaulich und praxisnah wird anhand von Aufnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben das umfassende Beratungsangebot der LWK Niedersachsen für die Schweinezucht- und Schweinemastbetriebe dargestellt. Am Beispiel von Schweinespezialberaterin Petra Klaus und Tierarzt Dr. Friedrich Delbeck wird in diesem 30-minütigen Filmbeitrag gezeigt, wie sich die produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung ergänzen.

    Stand: 24.04.2018  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Fachkompetenz Tier
  • Rind
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Versuchswesen
  • Schwein
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Versuchswesen
  • LPA Quakenbrück-Vehr
  • Geflügel
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Versuchswesen
  • Schaf, Ziege, Kleintiere
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Fische
  • Versuchswesen
  • Pferd
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Versuchswesen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte
  • InnoPig

Markt & Preise

  • Dollarkurs

  • Rohölpreis

  • Terminmärkte - Veredlungskartoffeln EEX

  • Terminmärkte - Weizen Nr. 2 MATIF

  • Terminmärkte - Raps MATIF

  • Terminmärkte - Mais MATIF

  • Terminmärkte - Weizen CME (SRW)

  • Terminmärkte - Mais CME

  • Terminmärkte - Sojabohnen CME

  • Terminmärkte - Sojaschrot CME

  • Terminmärkte - Schlachtschweine CME

  • Terminmärkte - Mastrinder CME

  • Terminmärkte - Milch CME

  • Erzeugerpreise - Ferkel Nord - West - 25k..

  • Erzeugerpreise - Ferkel Nord - West - 8kg..

  • Erzeugerpreise - Ferkel VEZG - 25kg/200er..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Jungbullen ..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Jungbullen ..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Färsen 300k..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Färsen 300k..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Kühe 350kg ..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Kühe 350kg ..

  • Erzeugerpreise - Schlachtrinder Kühe 250kg ..

  • Erzeugerpreise - Schlachtsauen VEZG

  • Erzeugerpreise - Schlachtschweine VEZG

  • Erzeugerpreise - Speisefrühkartoffeln Annab..

  • Erzeugerpreise - Speisefrühkartoffeln Andere

  • Erzeugerpreise - Speisekartoffeln festkoche..

  • Erzeugerpreise - Speisekartoffeln vorwiegen..







Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Neuer EBB-Kurs für Sauenhalter in Wehnen




Lehrgänge für Schaf- und Ziegenhalter




Zucht,- Besamungs- und ET-Organisationen in Niedersachsen


 


Handbuch Pferdebesamungsstationen



Benutzergruppen

  • AG Geflügelfachberater

Partnerseiten

  • Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • LUFA Nord-West
  • AG Futterkonservierung (FUKO)
  • Grünes Zentrum Niedersachsen
  • Übertragungsstelle für Milchquoten
  • LAVES - Nds. Landesamt f. Ver-braucherschutz u. Lebensmittelsicherheit

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    24.04.
    Europa und seine ländlichen Räume

  •  
    24.04.
    Rapsrundfahrt Hameln-Holzminden 2018

  •  
    25.04.
    Grünland - unverzichtbar für die Biodiversität

  •  
    25.04.
    Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

  •  
    25.04.
    Tatort Küche, Verkaufsstand und Co. Gute Hygiene Praxis ist das A und O

  •  
    26.04.
    Wildkräuter – Wahre Vitaminbomben

  •  
    26.04.
    Richtig entgiften mit wilden Kräutern - Gelenke

  •  
    26.04.
    Rapsrundfahrt Barsinghausen 2018

  •  
    26.04.
    Vorführung Tropfschlauchverlegung in Kartoffeln

  •  
    02.05.
    Sprechtag in Warmsen

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us