Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft: Uni Vechta sucht noch bis 15. August aussagekräftige Video-Beiträge - Zugelassen sind bereits angemeldete sowie im Zeitraum 2024/25 abgeschlossene Abschlussarbeiten und Arbeitsprojekte
Beratungsorganisation informiert in Zelthalle ZH6.19 zu Betriebsmanagement, Bildung, Moornutzung und Ernährung mit Hülsenfrüchten – Ausstellungs-Truck des PraxisLabors Digitaler Ackerbau zeigt modernste Anwendungen
55.000 Parzellen pro Jahr für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft
Landwirtschaftskammer Niedersachsen bringt Ministerpräsident Lies während dessen Sommerreise die Bedeutung des Pflanzenbau-Versuchswesens näher
Elektro-Hoflader, E-Traktoren und HVO-Schlepper im Praxis-Einsatz
Strom und Pflanzenöle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Agrarministerium zeigen in Echem aktuell verfügbare Alternativen zu dieselbetriebenen Hof- und Landmaschinen – Vorträge unterstreichen Potenzial für …
Milchwirtschaftliche Berufe: 65 junge Männer und Frauen freigesprochen
33 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen und 32 Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten feiern in Oldenburg das Ende ihrer Ausbildung
Pflanzaktion betont Bedeutung von Wäldern und Stadtgrün
Die Region Niedersachsen und die Betriebsgruppe Landwirtschaftskammer der IG Bauen-Agrar-Umwelt haben in Kooperation mit dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover zur Pflanzaktion des „Baumes des Jahres" in …
Himbeeren: Ernte-Start jetzt auch im Freiland
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Anbau verlagert sich zunehmend in Folientunnel – Qualität und Mengen mit Wetterschutz besser steuerbar
Hervorragende Berufschancen für Profis der Milchverarbeitung
70. Molkereimeisterkurs des Milchwirtschaftlichen Bildungszentrums der LUFA Nord-West endet mit Prüfungsmarathon – Extra-Auszeichnungen für Lehrgangsbeste – Nächster Lehrgang beginnt am 18. August
Getreideernte in Niedersachsen beginnt mit der Wintergerste
Landwirtschaftskammer: Erste Bestände erreichen am Wochenende Druschreife – Deutliche regionale Ertragsunterschiede erwartet
Heidelbeeren: Ernte startet jetzt auch in Norddeutschland
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Bundesland ist deutsches Hauptanbaugebiet – Beste Bedingungen in Moor und Heide