Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Unternehmenskommunikation, Presse / Pressemitteilungen

Messestand der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf dem 1. Fachforum Schwein und Geflügelmast in den Emslandhallen in Lingen (07. und 08.06.2023).

Bereit sein für neue Wege: Landwirtschaftskammer setzt wichtige Impulse für zukunftsfähige Tierhaltung

Zweitägiges Fachforum Schwein und Geflügelmast in Lingen zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für Betriebe in schwierigem Marktumfeld – Rund 2.500 Besucherinnen und Besucher bei Premiere im Emsland

​​​​​​​Es ist wieder soweit: Landwirtschaftsmesse in Ostfriesland

Vom 7. bis 9. Juni sind Gäste wieder herzlich zur Landwirtschaftsmesse in Aurich eingeladen. Die Bezirksstelle Ostfriesland der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird für Gespräche über die neuesten Entwicklungen im Ackerbau und…

Begeistert vom neuen Schulungskonzept: Nadine Kaatz, Auszubildende zur Hauswirtschafterin, hat unter anderem am Floristikkurs an der Niedersächsischen Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Rostrup teilgenommen.

Voller Erfolg: Freiwilliges Schulungsprogramm für Azubis in der Hauswirtschaft wird fortgesetzt

Das von Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Lehrkräften und Ausbildenden entwickelte Konzept entlastet Betriebe und begeistert die Auszubildenden.

Bei einer Führung über das 28 Hektar große Feldtagsgelände informierte sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Bildmitte, 5.v.l.) über aktuelle Fragestellungen des Pflanzenbaus sowie des Pflanzen- und Ressourcenschutzes.

Produktivität und Ressourcenschutz bestmöglich miteinander verbinden

Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeigen zahlreiche Möglichkeiten für einen umweltschonenden und zugleich erfolgreichen Pflanzenbau - Umweltminister Meyer sowie 3.000 Besucherinnen und Besucher am Freitag auf der …

Feldtage auf der Versuchsstation Poppenburg der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Agrarministerin Miriam Staudte (7.v.r.), Kammerpräsident Gerhard Schwetje (6.v.r.) und weitere Ehrengäste am Donnerstag (1. Juni) vor dem autonomen Feldroboter 'AgBot'.

Feldtage liefern praktische Lösungen für Zukunftsfragen des Ackerbaus

2.800 Besucherinnen und Besucher informieren sich auf Großveranstaltung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Kreis Hildesheim über neue Wege bei Fruchtfolgen, Düngung, Sortenwahl, Ökolandbau, Arten- und Pflanzenschutz &…

Diese Siegerinnen und Sieger aus Niedersachsen fahren zum Bundesentscheid des Berufswettbewerbes nach Echem.

Grüner Berufsnachwuchs auf dem Weg ins Finale

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Kreis Lüneburg wird vom 19. bis 23. Juni Schauplatz des Bundesentscheids im Berufswettbewerb des Bundes der Deutschen Landjugend.

Wegen hervorragender Saatgut-Qualitäten haben der Verband Niedersächsischer Saatguterzeuger und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen vier Betriebe ausgezeichnet.

Heimisches Saatgut mit hervorragender Qualität

Verband Niedersächsischer Saatguterzeuger und Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeichnen vier Betriebe aus – Verbands-Geschäftsführer Thiel scheidet nach mehr als einem Jahrzehnt aus dem Amt – Vermehrungsfläche in …

Erdbeerpflanze

Erdbeeren aus Niedersachsen: Freiland-Ernte beginnt Anfang Juni

Beim Freilandanbau ist Niedersachsen bundesweiter Spitzenreiter, die bedeutendste Anbauregion ist dabei die Weser-Ems-Region. Erste Erdbeeren aus dem geschützten Anbau sind seit Anfang Mai verfügbar.

Fütterung auf der Weide optimieren

Weidehaltung: Forscher*innen werben um Teilnahme an Umfrage

Umweltschutz, Tierwohl und Artenvielfalt – das sind die Themen einer Umfrage zur Weidehaltung, die ein internationales Forscher*innen-Team entwickelt hat. Die Umfrage richtet sich in erster Linie an Landwirt*innen und Studierende sowie …

Merle Spannhake aus Sulingen gewann beim Landesmelkwettbewerb in Echem den zweiten Platz.

Bundesmelkwettbewerb: Niedersächsische Melkerinnen sind drittbestes Team Deutschlands

Toller Erfolg für Merle Spannhake aus Sulingen und Gesa Rademacher aus Hipstedt – Spannhake wird zudem deutsche Vizemeisterin im Karussellmelken