Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Förderung

Startseite > Förderung > Forstliche Förderung     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Forstliche Förderung in Niedersachsen

    WaldDie forstliche Förderung des Landes Niedersachsen beinhaltet die Förderung des Waldbaus und die Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die geförderten Maßnahmen.

    Stand: 08.01.2021  

  • Erschwernisausgleich-Wald

    AltholzDas Antragsverfahren für den Erschwernisausgleich-Wald (EA-Wald)  ist zeitlich an das Antragsverfahren in der Agrarförderung ANDI gekoppelt. Für das Jahr 2020 endete die Frist am 15.05.2020. Aktuell ist keine Antragstellung möglich. Das Verfahren für das Jahr 2021 wird voraussichtlich Ende März nächsten Jahres eröffnet.

    Stand: 10.11.2020  

  • Extremwetterfolgen-Richtlinie 2020

    Stehendbefall durch den Borkenkäfer - Die Hitzeperioden in den Sommermonaten 2018 und 2019 schwächten den Wald. Auf der Schwelle zum Frühjahr 2020 ist nun erneut mit einer Massenvermehrung des Borkenkäfers zu rechnen.Waldbesitzer erhalten finanzielle Unterstützung bei Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse verursachten Folgen im Wald und für den klimarobusten Waldumbau.

    Stand: 08.01.2021  

  • ASP: Schwarzwildbestände effektiv absenken - Ausgleichszahlungen für Jäger

    Erlegtes WildschweinDie Schwarzwildbestände so weit abzusenken, dass die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) möglichst unterbunden wird – das ist das präventive Ziel vor einem möglichen Ausbruch der ASP. Für den Mehraufwand, der Jagdausübungsberechtigten und Hundeführern entsteht, gewährt das Land eine finanzielle Unterstützung.

    Stand: 04.05.2020  

  • Fristverlängerung: Beseitigung von Schäden an forstwirtschaftlichen Wegen aufgrund des Orkans "Friederike" wird gefördert

    ForstwegDie maschinelle Aufarbeitung, das Rücken und die Abfuhr der durch den Orkan "Friederike" angefallenen Holzmengen beanspruchen die forstwirtschaftlichen Wege stark. Zur Beseitigung der Schäden ist vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium aus der bestehenden Richtlinie die Grundinstandsetzung für forstwirtschaftliche Wege freigegeben worden.

    Stand: 03.11.2020  

  • Förderung des Einsatzes von Pferden bei der Holzernte in Wäldern Niedersachsens
  • Erstaufforstungsprämie 2020
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Agrarinvestitionsförderung
  • Agrarmarktstrukturgesetz
  • Agrarumweltmaßnahmen
  • Beratungsförderung
  • Bienen-Förderung
  • Cross Compliance
  • Direktzahlungen
  • Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)
  • Feldblockfinder Niedersachsen
  • Fischerei-Förderung
  • Förderung Ökolandbau
  • Förderung von Erzeugerorganisationen
  • Forstliche Förderung
  • Genetische Vielfalt
  • PFEIL
  • PROFIL
  • Qualifizierung
  • Richtlinie Wolf
  • Präventionsmaßnahmen
  • Billigkeitsleistungen
  • SaisonArbeitsKräfte-Hilfsprogramm (SAK)
  • Schulprogramm
  • Tierwohlförderung
  • Transparenz schaffen
  • Verarbeitung und Vermarktung
  • Verbesserung des Nährstoffeinsatzes
  • Wirtschaftsdüngerlagerstätten
  • Zuständigkeiten Direktzahlungen und AUM

Markt & Preise

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • EU Weizen (CME)

  • Sojaschrot (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Butter (EEX)

  • Käse (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Sojaöl (CME)

  • Ethanol (CME)

  • Molkepulver (EEX)

  • Mais (CME)

  • Milch (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Zucker (ICE)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Mais (MATIF)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Butter (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Palmöl (CME)


  • Raps (ICE)

  • Rohöl (Nymex)

  • Molkepulver (CME)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Mastrinder (CME)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Feldblockfinder Niedersachsen



Partnerseiten

  • FIS-Agrar - Fachinformationssystem für Bund und Länder
  • VORIS - Rechtsbibliothek
  • ML - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • agrarheute.com

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    18.01.
    Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim

  •  
    18.01.
    Direktvermarktung von Fleisch: Hygienische Anforderungen

  •  
    18.01.
    Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde

  •  
    18.01.
    Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde

  •  
    19.01.
    Kartoffelbautagung

  •  
    19.01.
    Das digitale Agrarbüro: Wie können Softwarelösungen wie top farmplan mich unterstützen?

  •  
    19.01.
    Ahlemer Forum Online

  •  
    19.01.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner (Produktion und Einzelhandel)

  •  
    19.01.
    Online-Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

  •  
    19.01.
    Webseminar: Kümmern wir uns gut genug um die Trockensteher?

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us