Jobs & Karriere Neu
Das sind wir
Wir sind eine zukunftsorientierte, betriebswirtschaftlich ausgerichtete landwirtschaftliche Selbstverwaltungsorganisation mit umfassenden Fachkenntnissen und Erfahrung sowie langer Tradition. Unsere Unternehmenskultur beruht auf den Werten Zuverlässigkeit, Vertrauen, Wertschätzung und Engagement.
Mit Eigenverantwortung und Eigeninitiative begründen unsere Mitarbeitende den Erfolg. Dabei sind uns Flexibilität am Arbeitsplatz sowie die Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Fähigkeiten wichtig.
Wir pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, achten auf transparente Prozesse und gelungene Kommunikation. Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement erhalten die Leistungsfähigkeit und fördern das Engagement.
Warum zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen?

Fachliche Expertise einbringen
Landwirtschaft leben
Innovationen entwickeln
Vielfältige Aufgabenbereiche entdecken
Chancen wahrnehmen
Zukunft gestalten
Zahlen und Fakten

Stellen-Abonnement
Sehen Sie bei uns heute gerade keine offene Stelle ausgeschrieben, die zu Ihrer Situation passt? Kein Problem! Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die sich für unsere Aufgaben begeistern.
Erhalten Sie unsere neuesten Stellenausschreibungen als E-Mail - nach Ihren Wünschen und Interessen ausgewählt.
Verpassen Sie keine Ausschreibung mehr!

24. + 31. Dez frei
Chancengleichheit und Vielfalt
Seit über 100 Jahren stehen wir als Landwirtschaftskammer Niedersachsen für den Ausgleich von Interessen ein. Dies zählt zu unseren Stärken und ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Erkennbar wird dies auch im Umgang mit den Themen Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Gesundheit, Vielfalt und Gleichstellung sowie der Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben. Ein wertschätzendes Miteinander sowie respektvolles Verhalten sind uns und unseren Beschäftigten wichtig. Nur wenn wir auch vielfältig aufgestellt sind, wird es uns gelingen, gemeinsam für die vor uns liegenden Herausforderungen erfolgreich Lösungen anzubieten.
Der gesetzliche Auftrag zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Männern und Frauen und zur Beseitigung bestehender Nachteile ist für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in allen Bereichen handlungsleitend. Gleichstellung wird damit als zentrales Querschnittsthema verstanden. Ferner wollen wir neben der Geschlechtergerechtigkeit unabhängig von Hautfarbe, Herkunftsland, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder Religion gleichzeitig dem gesellschaftlichen Fortschritt dienen.
Der Verantwortung wird zentral durch Ansprechpersonen nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz Rechnung getragen. Hemmo Hielscher und Kristina Dierks stehen den Mitarbeitenden vertraulich zur Verfügung. Darüber hinaus evaluiert der Arbeitskreis Vielfalt regelmäßig die Aufgaben und Aktivitäten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hinsichtlich Chancengleichheit und Vielfalt. Veröffentlicht werden diese im Gender Equality Plan.