Veranstaltungen

Aktuelles zu Baumkrankheiten und Baumschädlingen und ein Überblick über holzbewohnende Insekten
In Ihrem Arbeitsalltag sind viele Entscheidungen zu treffen. Da ist es gut und hilfreich, möglichst viel über die Spieler und Gegenspieler in der Natur in unseren Kommunen zu wissen. Hören Sie aus erster Hand von Dr. Thomas Brand vom …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Endgerät und eine eigene E-Mail-Adresse!! Ablaufplan: 10:00 - 12:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr Pause…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Gärtner*in (Produktion und Einzelhandel)
Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Endgerät und eine eigene E-Mail-Adresse!! Ablaufplan: 10:00 - 12:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr Pause 13:00 - 15:00 Uhr …
Mehr lesen...Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen
Von den etwa 1500 an Holz vorkommenden Pilzen ist nur ein geringer Teil als intensiv holzzerstörend zu bezeichnen. Im Seminar werden wir verschiedene Pilzfruchtkörper detailliert unterscheiden und mit einem in Praxis erprobten …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Gärtner*in (Produktion und Handel)
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...