Profi Gärtner / Pflanzenschutz
Veranstaltungen
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
03.02.2025
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in (Produktion und Handel)
04.02.2025
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...Zukunftsträchtige Straßenbäume - Stadtgrün der Zukunft
11.02.2025
In unseren Städten beherrschen gewöhnlich weniger als 10 Hauptbaumarten das Bild an der Straße und decken bis zu 80% aller Straßenbäume ab. Darunter unsere heimischen Arten wie Ahorn und Linde, die ursprünglich …
Mehr lesen...Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
18.02.2025
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Gärtner/-in (Produktion und Handel)
19.02.2025
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...Unterpflanzung von Bäumen mit Ansaaten und Stauden - Aufwand, Nutzen für Bäume und Artenvielfalt
25.02.2025
Studien zeigen, unterpflanzte Baumscheiben dienen maßgeblich der Erhöhung der Artenvielfalt im kommunalen Bereich. Nachträgliche Unterpflanzungen sind jedoch nicht ganz einfach. Ebenso müssen die Pflanzen für die …
Mehr lesen...