Niedersächsische Gartenakademie

Garten-Lust / Jahreszeiten im Garten

Schöne Rasenflächen durch regelmäßiges Mähen

Einen schönen dichtgrünen Rasen

Wer will das nicht! Was kann ich jetzt im Frühjahr dafür tun? Nach jedem Winter ist der Rasen geschwächt. Kurze Tage, Krankheiten, Schnee, Nässe und Wechselfröste haben ihm zugesetzt. Dazu ist er mit Laub, Zapfen oder &…

Zaubernuss – bezaubernd schön

Winterzauber im Garten

Wie schön kann Garten auch im Winter sein: Eine Auswahl winterblühender Gehölze und Stauden, holzschmückender oder Beeren- und Fruchttragender immergüner oder sommergrüner Pflanzen.

Herbstlicher Charme im Wohngarten

Laubfärbende Schönheiten in Orange- bis Rottönen

Auswahl sommerblühender Sträucher

In der anhängenden pdf-Datei finden Sie eine Auswahl von sommerblühender Sträucher - zusammengestellt von der Niedersächsischen Gartenakademie.

Die ersten Frühjahrsboten - Winterlinge und Schneeglöckchen

Zwiebel- und Knollengewächse für die Herbst- und Frühjahrspflanzung

Hier finden Sie eine Übersicht über Zwiebel- und Knollengewächse, die die Niedersächsische Gartenakademie für die Herbst- und Frühjahrspflanzung empfiehlt.

Veranstaltungen

/media/media/C3961902-039E-47F5-88CCBEFAD85E92A6.jpg

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Sommerliche Rosen- und Staudenfülle im idyllischen Wendland

21.06.2025

Große Fachwerkhöfe, Elbtalauen und runde Dörfer - das Wendland lockt mit viel Natur und wunderschönen Gärten. Auf dem Hinweg ins Wendland besuchen wir unseren ersten Garten, einen Kräutergarten in …

Mehr lesen...
Apfelsorte 'Holsteiner Cox' in einer Doppel-U-Form im Park der Gärten

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Juni - Form- und Säulenobst für den Garten

26.06.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Juni das Thema Form- und Säulenobst vor. Diese sind …

Mehr lesen...
Voll soll der Baum hängen!

Freizeitgartenbau: Sommerschnitt im Obstgarten

05.07.2025

Bei diesem Termin schauen wir uns die geschnittenen Bäume aus dem Frühjahr an. Der Winterschnitt, Mitte März, sollte die Bäume verjüngen und das Triebwachstum anregen. Beim Sommerschnitt haben wir nun die Mö…

Mehr lesen...
/media/media/65B2E285-A7A1-EC6D-59152D0A62B724EA.jpg

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Juli - dekorative Küchenkräuter

10.07.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Juli das Thema Kräuter vor. Im Juli verströmen Kräuter …

Mehr lesen...
Bäuerlicher Nutzgarten im Juli

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im Juli - Essbare Blüten und mehr

23.07.2025

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase geschaffen. …

Mehr lesen...
/media/media/654ADABF-B477-D30E-40B11340B6BE15CD.JPG

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Sommergärten in der Provinz Groningen

31.07.2025

Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage, weitere Informationen finden Sie hier. Unsere diesjährige Sommergartenfahrt führt uns in die Region Groningen. Der erste Garten, noch auf deutscher Seite, wird seit über 30 Jahren von der …

Mehr lesen...