Niedersächsische Gartenakademie

Garten-Lust / Selbstversorger sein

Entnahme einer Bodenprobe

Erfolg in Ihrem Garten – jetzt ist der optimale Zeitpunkt für Bodenuntersuchungen!

Durch eine gute Bodenvorbereitung im Frühjahr wird die Grundlage für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum und eine ertragreiche Ernte gelegt.

So gelingt der Kompost

Kompost ist die einfachste Art des Recycling und zudem eine der besten und billigsten Humusquellen für den Garten. Außerdem wird Ihr Mülleimer um ein Drittel leerer. Etwa 100 kg Inhalt fallen pro Person und Jahr weniger an, wenn die …

Sachgerechte Düngung

Warum muss gedüngt werden? Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe, die sie für das Wachstum benötigen. Diese Nährstoffe müssen dem Boden durch eine Düngung wieder hinzugefügt werden.

Grundlagen der Gartenbewirtschaftung

Grundlage allen Lebens auf der Erde sind Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe. Jeder Grundstoff befindet sich in einem Kreislauf, der geschlossen sein muss, um richtig funktionieren zu können. Für den Hausgarten sind vor allem der …

Veranstaltungen

/media/media/50EA6A49-F0B5-1A74-0764718EE86E3F4A.jpg

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenem Garten - Startklar fürs Gemüsejahr

14.04.2023

Sie möchten gesunde, frische Radieschen, Kartoffeln, Salat und Co aus dem eigenen Garten erfolgreich ernten, benötigen dazu aber noch ein paar Tricks? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Damit es klappt und Sie sich an frischem …

Mehr lesen...
/media/media/6C5942AB-B483-8100-2447C645310E4DBD.jpg

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenem Garten - Raffinierte Gärtner-Tricks für eine reiche Ernte

02.06.2023

Möchten Sie den Duft frisch gezogenen Möhren? Den Geschmack von knackigen Radieschen? Die Schönheit von leuchtendem Mangold oder den Duft aromatische Kräuter? Dann genießen Sie Ihr Gemüse am besten aus dem eigenen …

Mehr lesen...
Bewässerung im Garten

Freizeitgartenbau: Bewässerungstechnik für den eigenen Garten

06.06.2023

Die Sommer der letzten Jahre hatten es in sich. Hitze- und Trockenperioden nehmen zu und Wasser wird auch im Hausgarten knapp. Im Zuge des Klimawandels muss auch im Haus- und Kleingarten, wo und wie nur möglich, Wasser gespart werden. Doch wie …

Mehr lesen...
Gartenfahrt mal anders - Fahrradtour

Freizeitgartenbau: Fahrradtour zum Thema Heilkräuter/Permakultur

26.07.2023

Eine Gartenfahrt mal anderes - Fahrrad statt Bus! Mit unseren mitgebrachten, verkehrssicheren Fahrrädern fahren wir gemütlich (ca. 14 km/h) auf Nebenstrecken und Fahrradwegen von Rostrup nach Rastede zum Kögel-Wilms-…

Mehr lesen...
Anbinden von Spalierobst als Erziehungsmaßnahme

Freizeitgartenbau: Pflege- und Schnittmaßnahmen von Säulen-, Spalier- und Zwergobstgehölzen

05.08.2023

Auch Form- und Zwergobst brauchte Pflege. Heinrich Beltz bespricht mit uns die notwenigen Pflegemaßnahmen im Sommer. So kann regulierend auf das Triebwachstum eingegriffen werden, Pflanzenschutzmaßnahmen besprochen und Dü…

Mehr lesen...
Gartentour mal anderes - Fahrradtour

Freizeitgartenbau: Fahrradtour zum Thema Heilkräuter/Permakultur

09.08.2023

Eine Gartenfahrt mal anderes - Fahrrad statt Bus! Mit unseren mitgebrachten, verkehrssicheren Fahrrädern fahren wir gemütlich (ca. 14 km/h) auf Nebenstrecken und Fahrradwegen von Rostrup nach Rastede zum Kögel-Wilms-…

Mehr lesen...