Niedersächsische Gartenakademie

Garten-Lust / Pflanzengesundheit

Sachgerechte Düngung

Warum muss gedüngt werden? Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe, die sie für das Wachstum benötigen. Diese Nährstoffe müssen dem Boden durch eine Düngung wieder hinzugefügt werden.

Grundlagen der Gartenbewirtschaftung

Grundlage allen Lebens auf der Erde sind Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe. Jeder Grundstoff befindet sich in einem Kreislauf, der geschlossen sein muss, um richtig funktionieren zu können. Für den Hausgarten sind vor allem der …

Deckblatt Pflanzenschutzratgeber für Haus- und Kleingarten

Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten

Die Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und enthält alles, was zum Thema Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten wichtig ist.

Telefonhörer

Gartentelefon, Gartenberatung, Gartentipps

Möchten Sie etwas wissen über Rasen, Rosen, Obst, Gemüse oder Kräuter? Wir geben persönliche Auskünfte zu Düngung, Pflanzung, Sorten, Arten, Schnitt, Pflanzenschutz, Bezugsquellen und vieles mehr. Wir verfü…

Veranstaltungen

Beeteinfassung und Mähkante mit Klinkersteinen

Freizeitgartenbau: Praxisworkshop - Beeteinfassungen richtig setzen

06.09.2025

Beeteinfassungen dienen der Abgrenzung und sind gleichzeitig Gestaltungselement. Besonders stabil und witterungsbeständig sind Begrenzungen aus Stein. Ob Natursteine, Kleinsteinpflaster, Klinker oder übriggebliebene …

Mehr lesen...
Rhododendron 'Graziella' im Winter

Freizeitgartenbau: Wir machen den Garten winterfest

11.10.2025

Das Laub beginnt bereits zu fallen, die Temperaturen sinken, die ersten Vögel wandern ab: Der Herbst hat Einzug gehalten, merklich werden die Tage kürzer. Im September und Oktober haben wir noch ein paar schöne Tage, bevor der …

Mehr lesen...