Veranstaltungen
Sturmschäden beurteilen und behandeln
Die Anzahl an plötzlichen Stürmen, teilweise sehr lokal auftretend, aber oft mit fürchterlichen Schäden am Baumbestand, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Fragen werden im Seminar diskutiert: Wie geht man mit Bä…
Mehr lesen...
Konfliktmanagement - Probleme lösen bevor sie entstehen
Agieren und nicht reagieren! Am besten lassen Sie Konflikte gar nicht erst entstehen – für wertvolle Tipps und Tricks und vor allem Verständnis sind Sie hier richtig! Lernen Sie mit wertvollen Gedankenansätzen, Modellen und viel …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
Die Veranstaltung findet im Neubau der Bezirkstelle Hannover statt! Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gä…
Mehr lesen...
Staudenpflanzung und Staudenpflege im öffentlichen Bereich
Staudenpflanzungen sind vielseitig und beliebt, sei es in Garten- und Parkanlagen, in Fußgängerzonen oder als exponiertes Straßenbegleitgrün auf Kreiseln oder Mittelbeeten uvm. Meist sind auch die Erwartungen an die …
Mehr lesen...Einsatz von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenstärkungsmitteln zur Pflanzung und Vitalisierung von Bäumen
In den Zeiten des Klimawandels sind der Erhalt und die Neupflanzung von Bäumen ein ganz wesentlicher Beitrag für die Umwelt und auch für unser direktes Lebensumfeld. Dieses kann in vielen Fällen durch unsere Arbeit positiv …
Mehr lesen...Verkehrssicherheit von Bäumen
Wer für die Verkehrssicherheit von Bäumen verantwortlich ist und wie und von wem diese überprüft werden muss, wurde bereits 1964 vom Bundesgerichtshof sehr weise und weitsichtig geklärt. Durch ein entsprechendes Regelwerk &…
Mehr lesen...