Niedersächsische Gartenakademie

Gartenakademie

Garten-Lust

Profi Gärtner

Veranstaltungen

Gehölzschnitt - aber richtig!

Gehölzkunde und Grundschnittkurs für (Quer-)Einsteiger/-innen

25.06.2025 - 26.06.2025

Wie alle Branchen kämpft auch der Gartenbau mit dem Fachkräftemangel. Daher freuen wir uns, wenn wir motivierte (Quer-)Einsteiger*innen für die Grüne Branche …

Mehr lesen...
Apfelsorte 'Holsteiner Cox' in einer Doppel-U-Form im Park der Gärten

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Juni - Form- und Säulenobst für den Garten

26.06.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Juni das Thema Form- und Säulenobst vor. Diese sind …

Mehr lesen...
prächtige Staudenbeete

Stauden für Extremstandorte - Staudenverwendung in Zeiten des Klimawandels

30.06.2025

Trockenheit und Hitze machen exponierten Staudenpflanzungen zu schaffen – welche Stauden überleben und bleiben noch attraktiv? Welche Stauden behaupten sich an Problemstandorten sowohl in der Sonne als auch im Schatten? Viele …

Mehr lesen...
Voll soll der Baum hängen!

Freizeitgartenbau: Sommerschnitt im Obstgarten

05.07.2025

Bei diesem Termin schauen wir uns die geschnittenen Bäume aus dem Frühjahr an. Der Winterschnitt, Mitte März, sollte die Bäume verjüngen und das Triebwachstum anregen. Beim Sommerschnitt haben wir nun die Mö…

Mehr lesen...
/media/media/65B2E285-A7A1-EC6D-59152D0A62B724EA.jpg

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Juli - dekorative Küchenkräuter

10.07.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Juli das Thema Kräuter vor. Im Juli verströmen Kräuter …

Mehr lesen...
Bäuerlicher Nutzgarten im Juli

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im Juli - Essbare Blüten und mehr

23.07.2025

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase geschaffen. …

Mehr lesen...