Profi Gärtner / Mitarbeiterbindung
Veranstaltungen
Baumarten im Winter bestimmen
04.12.2023
Der erste Schritt einer qualifizierten Baumpflegemaßnahme oder einer fachgerechten Baumkontrolle ist die Bestimmung der Baumart. Mit der Baumart im Hintergrund lassen sich weitere Fragen bei der Baumpflege (Schnittverhalten, Austriebsvermö…
Mehr lesen...
Sturmschäden beurteilen und behandeln
11.12.2023
Die Anzahl an plötzlichen Stürmen, teilweise sehr lokal auftretend, aber oft mit fürchterlichen Schäden am Baumbestand, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Fragen werden im Seminar diskutiert: Wie geht man mit Bä…
Mehr lesen...
Sturmschäden beurteilen und behandeln
14.02.2024
Die Anzahl an plötzlichen Stürmen, teilweise sehr lokal auftretend, aber oft mit fürchterlichen Schäden am Baumbestand, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Fragen werden im Seminar diskutiert: Wie geht man mit Bä…
Mehr lesen...
Führungskräfte-Workshop Teil 1: Vom Kollegen zur Führungskraft
27.02.2024
Personal ist knapp und Führungskräfte kommen oft aus den eigenen Reihen. Sie sind ein/eine erfolgreiche/r und geschätzte/r Kolleg/in und müssen künftig Führungsaufgaben übernehmen? Lernen und üben Sie in diesem…
Mehr lesen...
Führungskräfte-Workshop Teil 2: Nachhaltig delegieren, erfolgreich anweisen, Verantwortung abgeben
28.02.2024
Lernen Sie im Teil 2 der erfolgreichen Führungskräfte-Reihe wichtige Tipps und Tricks rund um das Delegieren. Sie können und dürfen nicht alles selbst machen, umso wichtiger ist es schnell und trotzdem effektiv Arbeiten mit …
Mehr lesen...
Planung von Staudenpflanzungen - Spagat zwischen Privatgärten und öffentlichem Grün
08.03.2024
Stauden im Garten machen den Unterschied. Attraktive Staudenpflanzungen zeichnen edle Gärten aus. Doch die Planung von Staudenpflanzungen ist eine Königsdisziplin, insbesondere, wenn begrenzte Ressourcen für die nachfolgende Pflege Ber…
Mehr lesen...