Niedersächsische Gartenakademie

Garten-Lust / Ideenbörse

Pflanzengesellschaften - Pflanzen, die zusammen passen

Erst die ausgewählten Pflanzen und ihre Zusammenstellung geben dem Garten einen besonderen, eigenen Charakter. Hier eine Übersicht über Pflanzen, die zusammen passen:

Ein Garten entsteht - Pflanzen, Auswahl und Verwendung

Ist im neu anzulegenden Garten die Aufteilung der Flächen erfolgt und sind die baulichen Maßnahmen wie das Befestigen von Zufahrt, Terrasse und Wegen abgeschlossen, kann es endlich an die Bepflanzung gehen. Erst die ausgewählten …

Kletterhortensie - Hydrangea petiolaris

Hortensien - sommerblühende Schönheiten

Von der Niedersächsischen Gartenakademie empfohlene Hortensiensorten: Schneeballhortensien, Rispenhortensien, Bauernhortensien, Berghortensien, Samthortensien, Eichenblättrige Hortensien, Kletterhortensien.

Anbau von Grünspargel im Hausgarten

Grünspargel ist ein kostbares Gemüse, das weniger Arbeit verursacht als der Anbau von Bleichspargel. Es brauchen keine Dämme aufgeworfen zu werden, die Ernte ist viel einfacher, das Schälen entfällt weitgehend und der Anbau …

Zierapfel Malus 'Red Sentinel'

Empfehlenswerte Zieräpfel für Hausgärten

Im Frühjahr erleben wir eine überwältigende Blütenfülle der Zieräpfel, im Sommer treten sie in den Hintergrund, um dann im Herbst mit einem reichen und farbenprächtigen Fruchtbehang zu überraschen.

Pflanzenfamilien im Gemüsegarten

Pflanzen derselben Familie dürfen in der Fruchtfolge nicht nacheinander angebaut werden. Dieses muss auch bei ein- und zweijährigen Kräutern und Gründüngern beachtet werden.

Anlage eines Kräutergartens

Kräutergärten sind kleine Anlagen im eigenen Garten. Beim Anlegen sind verschiedene Aspekte wie der Zuschnitt des Grundstückes, Besonderheiten des Standortes, Hofbild und natürlich die Ansprüche der Besitzerin zu beachten.

Das erste junge Gemüse im Hochbeet des Bäuerlichen Nutzgarten

Zehn Tipps für die Frühjahrsaussaat

Ist die Saat nicht aufgegangen, so führt man das häufig auf Qualitätsmängel des Saatgutes zurück. Oft tragen jedoch Fehler vor oder bei der Aussaat, wie ungünstige Bodenvorbereitung, zu flaches oder zu tiefes Säen, …

Wie die Düngung - so die Ernte

Zu viel? Zu wenig? Jede falsche Düngung schadet!

Grundlagen der Gartenbewirtschaftung

Grundlage allen Lebens auf der Erde sind Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe. Jeder Grundstoff befindet sich in einem Kreislauf, der geschlossen sein muss, um richtig funktionieren zu können. Für den Hausgarten sind vor allem der …

Veranstaltungen

/media/media/D3D340CA-9C1E-CEF3-FFB64F8E398B2A84.jpg

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Hortensienschätze - kunstvoll gestalten

28.09.2023

Traumhafte Herbstdekorationen - Hortensien In diesem Workshop werden wir von der Vielseitigkeit der Hortensien begeistert. Ob kleine Gestecke, im Strauß oder als Kranz gebunden - Hortensien sind immer ein echter Hingucker. Die Floristin…

Mehr lesen...
/media/media/6F9B90E8-9E99-BFF5-7E02222A63569BDC.jpg

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Ein Herbststrauß entsteht

10.10.2023

Es heißt nicht umsonst "goldener Oktober" - der Garten erstrahlt in warmen Farben - von gelb, gold, orange und rot ist alles dabei. Fruchtschmuck ziert die Beete und trotzdem weht ein Hauch von Sommer mit. Gemeinsam mit der …

Mehr lesen...
Die Krause Glucke - ein hervorragender Speisepilz

Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche

14.10.2023

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 21.10.2023. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Welt der Pilze Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch …

Mehr lesen...
Die Krause Glucke - ein hervorragender Speisepilz

ZUSATZTERMIN Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche

21.10.2023

Zusatztermin aufgrund der hohen Nachfrage Die Welt der Pilze Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch statt und nehmen wir kaum war. Die überirdischen Fruchtkörper …

Mehr lesen...
/media/media/327A7286-9554-226B-91E5D26E4ED60B7D.JPG

Freizeitgartenbau Floristik Workshop: Adventliche Gestecke und weihnachtliche Dekorationsideen

09.11.2023

Der Advent ist die Zeit um es sich zu Hause gemütlich zu machen und sein Umfeld schön zu dekorieren. Die Floristin Silke Röseler wird verschiedene Techniken zeigen, um Gestecke naturnah, leicht oder auch kunstvoll zu gestalten. Sie …

Mehr lesen...