Studienstipendium für das duale Studium zum Bachelor of Science Verwaltungsinformatik an der Hochschule Hannover

Webcode: 01039929

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Studienstipendien für das duale Studium zum Bachelor of Science Verwaltungsinformatik an der Hochschule Hannover zum 01.09. eines Jahres an.

Öffentliche Verwaltungen sehen sich künftig durch zunehmende Digitalisierung und eine Neuausrichtung im Bereich des E-Governments wachsenden Anforderungen im Bereich der IT gegenüber. Für die Entwicklung und Umsetzung hierzu passender Strategien steigt der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal. Um dieses Fachpersonal speziell für den Bereich des öffentlichen Dienstes auszubilden, hat die Hochschule Hannover den Bachelor Studiengang Verwaltungsinformatik eingeführt.

Studierende fördern – Das LWK-Stipendium!
Studierende fördern – Das LWK-Stipendium!StockSnape / pixabay.com

Sie studieren 7 Semester an der Hochschule Hannover und erhalten dort die theoretischen Grundlagen für die spätere Tätigkeit. Das 4-wöchige Vorpraktikum, welches Voraussetzung für das Studium ist, können Sie bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen absolvieren. Weiterhin werden Sie in der vorgeschriebenen Praxisphase an die praktischen Anforderungen und Tätigkeiten herangeführt und erhalten so praxisnah bereits einen guten Einblick in Ihre spätere, sehr gute Beschäftigungsperspektive.

Damit Sie sich voll und ganz aufs Studium konzentrieren können, erhalten Sie eine monatliche Förderung in Höhe von 900,00 € brutto. 

Um einen Stipendienplatz zu erhalten, müssen Sie das Auswahlverfahren bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen erfolgreich abschließen und sich bei der Hochschule Hannover für den Studiengang immatrikulieren.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung stehen Ihnen sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Dienststellen in ganz Niedersachsen offen.

Nach einer sechsmonatigen beruflichen Tätigkeit erlangen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Mit der Befähigung besteht die Option auf eine Verbeamtung im Einstiegsamt A10 NBesG.

Nähere Informationen zum Studium erhalten Sie unter www.hs-hannover.de.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen.

Die jährliche Ausschreibung erfolgt im 3ten Quartal unter "offene Stellen". Schalten Sie sich auch gerne ein Job Abo.

 Jetzt direkt bewerben: 

Offene Stellen Login für registrierte Bewerber/innen

Kontakte

Sascha Hüntelmann
B.A.
Sascha Hüntelmann

Leiter Sachgebiet Personaldienste

0441 801-133

sascha.huentelmann~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Studierende fördern – Das LWK-Stipendium!

Ausbildungsplätze für eine 6-monatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn „Allgemeine Dienste“ (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Ausbildungsplätze für eine 6-monatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn „Allgemeine Dienste“ zum 01.09. eines Jahres an. Weitere …

Mehr lesen...
Weiterbildung

Bachelor of Arts – Verwaltungsinspektor-Anwärter/in für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Die Ausbildung ist ein duales Studium im Studiengang Allgemeine Verwaltung (Public Administration), Schwerpunkt Öffentliches Recht. Sie findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit dem Ziel des Abschlusses „Bachelor of Arts (B. A…

Mehr lesen...