
Betriebstechniker (w/m/d)
Stellenangebote
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Betriebstechniker/in (w/m/d)
im Geschäftsbereich Verwaltung, Fachbereich 1.1 für die Gebäude und technischen Anlagen am Standort Hannover
zum 01.10.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).
Eine anschließende unbefristete Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
Unser Stellenprofil:
- Betreuung und Wartung der technischen und baulichen Anlagen des Standortes Hannover-Ahlem in den Bereichen Labor und Verwaltung
- Planung, Ausschreibung, Beauftragung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen für die Gebäude am Standort Hannover und in den nahegelegenen Liegenschaften
- Überwachung und Dokumentation des Anlagenbetriebs, u. a. mittels Gebäudeleittechnik sowie der Gebäudeautomation und Sicherstellung des Erfüllungsgrads der Betreiberdienstleistungen unter Beachtung der besonderen Belange der Arbeitssicherheit
- Führen des Prüfkatasters für Maschinen, Anlagen und technische Einrichtungen einschließlich Kontrolle und Durchführung von Prüfpflichten
- Koordination der Aufgaben des kleinen Hausmeisterteams
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Sofern nicht mind. ein Bachelor Abschluss für die Aufgabenwahrnehmung vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 b TV-L.
Es handelt sich um eine Stelle, die eine Präsenz am Standort Hannover/Ahlem erfordert und kein Home Office ermöglicht.
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.
Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist der Abschluss Bachelor of Science der Fachrichtung Elektro- oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
In Betracht kommen auch Bewerber*innen mit der Qualifikation als Meister im Bereich Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker).
Eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren wird erwartet.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Gute Kenntnisse in den Bereichen Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebtechnik und fundierte Kenntnisse der Mechanik und Elektrik sind wünschenswert.
Ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die ausgesprochene Bereitschaft eigenverantwortlich zu arbeiten werden erwartet.
Ein Führerschein der Klasse B/E (PKW bis 3,5 t) wird vorausgesetzt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 14.05.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Timo Bohlen, Telefon: 0441/801-120, E-Mail: timo.bohlen@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Seehawer, Telefon: 0441/801-212, E-Mail: silvia.seehawer@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.