Laubfärbende Schönheiten in Orange- bis Rottönen
Ahorn (Acer) | ||
A. capillipes | Roter Schlangenhaut-Ahorn | Kleiner, mittelstark wachsender Baum oder Großstrauch, ca. 7 - 9 m hoch, attraktives Rindenbild, leuchtend karminrote Herbstfärbung |
A. ginnala | Feuerahorn | Großstrauch oder kleiner Baum, ca. 5 - 7 m hoch, Herbstfärbung leuchtend feurigrot - dunkelrot |
A. griseum | Zimt-Ahorn | Großstrauch, im Alter 6 - 7 m hoch, zimtfarbene, papierartig abrollende Rinde, Herbstfärbung rotorange |
A. palmatum | Fächer-Ahorn | Baumartiger Großstrauch, ca. 5 - 7 m hoch, Einzelstellung im Garten, keine Sommertrockenheit vertragend, leuchtend feurigrote Herbstfärbung |
Felsenbirne (Amelanchier) | ||
A. laevis | Kahle Felsenbirne | Großstrauch, ca. 3 - 5 m hoch, essbare Früchte, Herbstfärbung prachtvoll gelb bis orange-rot |
A. lamarckii | Kupfer-Felsenbirne | Großstrauch, ca. 4 - 6 m hoch, essbare Früchte, intensive Herbstfärbung prachtvoll gelb bis rot |
Berberitze (Berberis) | ||
B. thunbergii | Strauch, ca. 2 m hoch, dicht verzweigt, stachelig, korallenrote Früchte bis in den Winter, Herbstfärbung scharlachrot | |
Kuchenbaum (Cercidiphyllum) | ||
C. japonicum | Kuchenbaum, Judasblattbaum | Baum und Großstrauch, ca. 8 - 10 m hoch, bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche Böden, Herbstfärbung prachtvoll gelb bis orange-rot, auf sauren Böden wesentlich intensiver |
Hartriegel (Cornus) | ||
C. kousa var. chinensis | Chinesischer Blumen-Hartriegel Sorten z. B. 'China Girl' | Eleganter Strauch, ca. 3 - 5 m hoch, reicher Fruchtbehang, Herbstfärbung prachtvoll gelb bis orangerot |
C. kousa | Japanischer Blumen-Hartriegel | Eleganter Strauch, ca. 6 m hoch, reicher Fruchtbehang, Herbstfärbung prachtvoll gelb bis orangerot |
Perückenstrauch (Cotinus) | ||
C. coggygria | Perückenstrauch | Strauch, ca. 3 - 5 m hoch, auffallend perückenartige Fruchtstände, Herbstfärbung mildgrün über gelborange bis leuchtendrot |
C. coggygria | Perückenstrauch 'Royal Purple' | Strauch, ca. 3 - 5 m hoch, Herbstfärbung gelborange bis leuchtendrot |
Weißdorn (Crataegus) | ||
C. prunifolia | Pflaumenblättriger Weißdorn, Sorte 'Splendens' | Eleganter Strauch oder Baum ca. 6 - 7 m hoch, reicher Fruchtbehang, Herbstfärbung flammend gelb bis orangerot |
C. coccinea | Scharlach-Weißdorn | Eleganter Strauch oder Baum ca. 6 - 7 m hoch, reicher Fruchtbehang, Herbstfärbung prachtvoll gelb bis orangerot, Früchte essbar |
Pfaffenhut (Euonymus) | ||
E. alatus | Geflügeltes Pfaffenhütchen | Eleganter Strauch ca. 2 - 3 m hoch, kantige Rinde, Herbstfärbung leuchtend rot, Fruchtansatz gering |
E. planipes | Großfrüchtiges Pfaffenhütchen | Eleganter Strauch ca. 3 - 4 m hoch, kantige Rinde, Herbstfärbung früh einsetzend, prachtvoll rot-orange, Fruchtansatz prächtig, giftig |
Zaubernuss (Hamamelis) | ||
H. intermedia H. japonica H. mollis |
in Sorten Japanische Zaubernuss Chinesische Zaubernuss |
Eleganter Strauch ca. 2 - 3 m hoch, Herbstfärbung je nach Blütenfarbe von gelb bis leuchtend rot |
Eichenblatthortensie (Hydrangea quercifolia) | ||
H. quercifolia | z. B. Sorte 'Snowflake' | Strauch ca. 2 m hoch, weiße, gefüllte Blüte, Herbstfärbung früh einsetzend, prachvoll rot-orange |
Amberbaum (Liquidambar) | ||
L. styraciflua | Amberbaum | Baum, 10 - 20 m hoch, Herbstfärbung früh einsetzend, prachtvoll rot-orange |
Tupelobaum (Nyssa) | ||
N. sylvatica | Tupelobaum | Baum, 10 - 20 m hoch, Herbstfärbung früh einsetzend, prachtvoll rot-orange, für tiefgründigen sauren, leicht feuchten Standort, Pfahlwurzel |
Eisenholzbaum (Parrotie) | ||
P. persica | Eisenholzbaum | Strauch, ca. 6 - 10 m hoch, Herbstfärbung früh einsetzend, prachtvoll gelb-rot-orange |
Wilder Wein (Parthenocissus) | ||
P. quinquefolia P. tricuspidata |
Wilder Wein (5-lappig) Wilder Wein (3-lappig), z. B. Sorte 'Veitchii' |
Selbstklimmer an Hauswänden und Pergolen, kann bis 15 m hoch wachsen, prächtige Herbstfärbung, feuerrot |
Schneeball (Virburnum) | ||
V. plicatum | Gefüllter Japanschneeball | Strauch, ca. 2 - 3 m hoch, Herbstfärbung weinrot bis violett |
V. opulus | Gewöhnlicher Schneeball | Strauch, ca. 4 m hoch, Herbstfärbung weinrot bis orangerot, mit rotem Fruchtschmuck |
Haben Sie Fragen dazu? Dann rufen Sie uns gerne an. Das kostenlose Gartentelefon ist montags von 9 - 12 Uhr unter der Telefonnummer 04403 - 98 38 11 besetzt.