Seminare, Gartenspaziergänge und weitere Angebote für Garteninteressierte
Die Niedersächsische Gartenakademie bietet verschiedene Veranstaltungsformate zu unterschiedlichen Gartenthemen an. Wir setzen auf Erleben und Mitmachen vor Ort, vermitteln Freude und Wissenswertes rund um das Thema Garten.
Im Programm für 2023 sind Seminare zu den Themen: Gemüse, Kräuter, Schnittkurse, Rasen, Stauden und Zwiebelpflanzen. Aber auch Floristikseminare, Gartenspaziergänge und Gartenfahrten in verschiedene Regionen. Schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei, denn das Programm ist nicht statisch und immer wieder kommen neue Veranstaltungen hinzu. Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Gemüse & Kräuter:
- 14.04.2023 Gemüse aus dem eigenen Garten - Startklar fürs Gemüsejahr
GartenwerkzeugeStefan Schweihofer / Pixabay.com - 12.05.2023 Kräuterseminar mit bepflanzen und dekorieren einer Drahtkiste
- 13.05.2023 Kräuterseminar mit bepflanzen und dekorieren einer Drahtkiste
- 02.06.2023 Gemüse aus dem eigenen Garten – Raffinierte Gärtner-Tricks für eine reiche Ernte
- 18.08.2023 Gemüse aus dem eigenen Garten – Dankbares Herbstgemüse
Obst:
- 05.08.2023 Pflege- und Schnittmaßnahmen von Säulen-, Spalier- und Zwergobstgehölzen
Stauden & Zwiebelpflanzen:
- 03.05.2023 Staude: Gut geplant ist viel gewonnen!
- 13.05.2023 Staudenbeete planen mit den Profis
- 09.09.2023 Staudenbeete planen mit den Profis
- 24.10.2023 Zwiebelpflanzen gekonnt verwenden – Wir bepflanzen Töpfe nach der Lasagne-Methode
Floristik:
- 05.05.2023 Auf Gras gebettet
- 23.06.2023 Blatt und Blüte
- 14.09.2023 Herbstlich dekorieren – kreative Ideen mit Heide
- 28.09.2023 Hortensienschätze – kunstvoll gestalten
- 10.10.2023 Ein Herbststrauß entsteht
- 09.11.2023 Adventliche Gestecke und weihnachtliche Dekorationsideen
Online-Rasensprechstunde:
- 19.04.2023 Rasenneuanlage und der richtige Rasenschnitt
- 10.05.2023 Rasenregeneration und vom richtigen Vertikutieren
- 14.06.2023 Wassersparend beregnen und Technikübersicht
- 13.09.2023 Beseitigung Trockenheitsschäden und Wintervorbereitung
Gartenspaziergänge:
- 27.04.2023 Gartengestaltungsideen mit Zwiebelpflanzen und Blütenpracht genießen (Ort: Park der Gärten)
- 15.09.2023 Gartenbesichtigung mit Anleitung zum Gehölzschnitt im Herbst (Ort: privates Arboretum Rastede-Lehmdermoor)
- 14.10.2023 Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche
Kooperation und gemeinsame Veranstaltungen bei der Aktionswoche 2023 "Klimafreundliches Gärtnern" vom Park der Gärten:
- 06.06.2023 Bewässerungstechnik für den eigenen Garten
- 07.06.2023 Abendspaziergang im Park der Gärten: Klimawandel im Garten – was kann ich tun?
- 08.06.2023 Abendspaziergang im Park der Gärten: Pflanzenschutztipps für den Hausgarten
_____________________________________________________________________________________________________
Gartenfahrten in Gartenparadiese
Mit dem Bus besuchen wir ausgewählte Gärten mit einer großen Pflanzenvielfalt, schönen Sitzplätzen und viele Gestaltungsideen. Lassen Sie sich für den eigenen Garten inspirieren oder genießen Sie einfach den Tag im Grünen!
- 17.05.2023 Besonderes in Gärten Frieslands
- 26.07.2023 Gartenfahrt mal anders - Fahrradtour zum Thema Heilkräuter / Permakultur
- 09.08.2023 Gartenfahrt mal anders - Fahrradtour zum Thema Heilkräuter / Permakultur
- 23.08.2023 Teiche und Bachläufe im Garten
- 14.09.2023 Herbstgärten mit besonderen Dekorationen im Heidekreis
_______________________________________________________________________________________________________
Geschenk-Idee: Gutschein
Möchten Sie vielleicht die Teilnahme an einem Garten-Seminar, Gartenspaziergang oder Tagesfahrt verschenken? Dann verschenken Sie doch einen Gutschein dafür. Diese erhalten Sie online hier.
Downloads
Kontakte


Erfolg in Ihrem Garten – jetzt ist der optimale Zeitpunkt für Bodenuntersuchungen!
Durch eine gute Bodenvorbereitung im Frühjahr wird die Grundlage für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum und eine ertragreiche Ernte gelegt.
Mehr lesen...
Blumenzwiebeln im ländlichen Garten
Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …
Mehr lesen...
Trockenheitsverträgliche Stauden
Stauden für warme, trockene Sommer – welche überstehen es? Nach den letzten heißen Sommerjahren stellen sich Gartenbesitzer die Frage, welche Stauden überstehen diese trockenen, warmen Sommerperioden? Welche Pflanzen …
Mehr lesen...
Blumenwiese statt Rasen
Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …
Mehr lesen...
Insektenvielfalt im eigenen Garten fördern
Seit Jahren beobachten Experten den dramatischen Rückgang der Insektenzahl und -vielfalt in Deutschland. Besonders Wildbienen sind durch den Verlust ihrer Lebensräume und Nahrungsquellen bedroht. Doch jeder Einzelne kann vielen …
Mehr lesen...
6 Fragen - 6 Antworten zu Kräuter im Hausgarten
Kräuter im Garten zu säen, zu pflanzen, zu ernten lohnt sich: denn die würzenden Pflanzen verfeinern nicht nur viele Speisen. Ein Kräutergarten sieht auch schön aus, riecht verführerisch und man kann selbst ernten. …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Stauden und ihre Lebensbereiche
13.04.2023
Nach dem Vortrag ´Farbe in den Garten - Stauden als Alleskönner´ und einer Einführung in die verschiedenen Lebensbereiche besichtigen wir die gut sortierte Einzelhandelsgärtnerei von Petra und Hauke Lehnhoff, …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenem Garten - Startklar fürs Gemüsejahr
14.04.2023
Sie möchten gesunde, frische Radieschen, Kartoffeln, Salat und Co aus dem eigenen Garten erfolgreich ernten, benötigen dazu aber noch ein paar Tricks? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Damit es klappt und Sie sich an frischem …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Rasensprechstunde - Rasenneuanlage und der richtige Rasenschnitt
19.04.2023
Einen Rasen neu anzulegen ist eine nachhaltige Maßnahme, dieser soll doch die nächsten 20 oder 30 Jahre Bestand haben. Daher ist vieles zu beachten und während der Maßnahme umzusetzen. Ein wesentlicher Punkt ist die …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Gestaltungsideen mit Zwiebelpflanzen und Blütenpracht genießen
27.04.2023
Farbenfroh ins Frühjahr! Krokusse, Tulpen, Narzissen und Co. zeigen sich im Frühjahr mit einer prächtigen Farb- und Strahlkraft und sagen dem grauen Winter ade. Blumenzwiebeln sind wahre Genies und die Helden in der Zeit des …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau Praxisseminar Staude: Gut geplant ist viel gewonnen!
03.05.2023
Anregungen, Tipps und selbst Handanlegen Die Vielfalt der Stauden ist riesig, sodass wir aus dem Vollen schöpfen können. Doch das Angebot lässt einen manchmal ins Trudeln kommen die richtige Auswahl zu treffen. Wir haben funktionale…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Auf Gras gebettet
05.05.2023
Naturfloristik - natürlich schön! In diesem Seminar gibt uns die Floristin Anne Bunjes Inspirationen für raffinierte Floristikideen mit grünem Weidegras. Einige dieser Kombination wirken wiesenartig andere wiederrum kunstvoll …
Mehr lesen...