Bezirksstelle Hannover

Über die Bezirksstelle

Mitarbeiter:innen der Bezirksstelle Hannover

Über die Bezirksstelle

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Hannover sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben in der Region Hannover sowie in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und …

Pflanzenkontrolle im Winterraps

Team Pflanze

Zu aktuellen Fragen des Pflanzenbaus und des Pflanzenschutzes bieten wir die unabhängige Beratung. Der Integrierte Landbau ist unsere Leitlinie – er verkörpert die Symbiose von Ökonomie und Ökologie. Grundlage unserer …

Freiflächen PV Anlage

Team Ländliche Entwicklung

Planen Sie einen Stallneubau oder eine Umnutzung? Wir sind kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Immissionsschutz oder die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude geht. Ist Ihr Betrieb betroffen durch heranrückende Wohnbebauung, durch …

Beratungsgespräch zur Düngeverordnung

Team Betrieb

Das Team Betrieb der Bezirksstelle Hannover gibt Ihnen qualifizierte und praxisnahe Beratungsangebote in den Bereichen Betriebswirtschaft, Förderung, Berufsausbildung, Hauswirtschaft und Sozioökonomie.

Moderner Milchviehstall im Außenbereich

Team Tier-Technik-Bauen

Für produktionstechnischen Fragen zur Tierhaltung und Energieerzeugung erhalten Sie fachkundige Auskünfte sowie den Kontakt zu den Fachberatern. Schwerpunktmäßig werden betriebswirtschaftliche Problemstellungen&…

Gerste mit Kornblume

Team Umwelt

Wir sind Ihre verlässlichen Ansprechpartner bei Fragen zu Umwelt-, Klima-, Bodenschutz sowie Biodiversitätsmanagement.

Agrarbüro

Team Verwaltung

Das Team Verwaltung koordiniert und unterstützt die Fachteams der Bezirksstelle in ihrer Aufgabenerledigung. Die Aufgaben umfassen die Arbeitsgebiete Buchhaltung, Rechnungswesen und die Büroorganisation.

Veranstaltungen

/media/media/E2CE6A78-EE03-4EAC-58D9395A4BC8B7D9.jpg

Infoveranstaltung Seminarreihe "Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgebenden"

21.01.2025

Um Ihre Chancen im Wettbewerb, um gute Fach- und Arbeitskräfte zu erhöhen, sollten Sie rechtzeitig geeigenete Strategien zur Personalgewinnung und -bindung erarbeiten. Mit der Seminarreihe "Auf dem Weg zum attraktiven …

Mehr lesen...
/media/media/D1DDF85A-BEED-7BE0-FEBE470E456B8BC9.jpg

Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 - Hannover/Ahlem

29.01.2025

Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 – Bodenwerder

30.01.2025

Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…

Mehr lesen...
/media/media/9E732AAD-956A-B085-CB7061C679D2DBA2.jpg

Informationsveranstaltung AK Pferd

03.02.2025

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt am 04.02.2025 zu einem Informationsnachmittag für einen neuen Arbeitskreis Pferd in Hannover ein. Zu Beginn wird Alexandra Menn etwas über die Kosten, Termine, Anzahl an Teilnehmenden, etc. …

Mehr lesen...
Werbung für Service vom Hof mit Marktstand

Vom Acker ins Glas

05.02.2025 - 05.03.2025

Schulung zum Erwerb von Fachkenntnissen zur Haltbarmachung und Vermarktung hofeigener Produkte Diese 4-tägige Seminarreihe vermittelt die notwendigen Informationen zum Betreiben einer gewerbsmäßigen Küche zur Herstellung&…

Mehr lesen...
/media/media/D1DDF85A-BEED-7BE0-FEBE470E456B8BC9.jpg

Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 - Wedemark/Abbensen

05.02.2025

Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…

Mehr lesen...