Garten & Balkon
Veranstaltungen

Freizeitgartenbau: Bewässerungstechnik für den eigenen Garten
06.06.2023
Die Sommer der letzten Jahre hatten es in sich. Hitze- und Trockenperioden nehmen zu und Wasser wird auch im Hausgarten knapp. Im Zuge des Klimawandels muss auch im Haus- und Kleingarten, wo und wie nur möglich, Wasser gespart werden. Doch wie …
Mehr lesen...
"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour I ab Bersenbrück
06.06.2023
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023, 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Park der Gärten: Klimawandel im Garten - was kann ich tun?
07.06.2023
Der Klimawandel greift um sich und selbst der heimische Garten, der mit viel Bedacht gehegt und gepflegt wird, kommt an seine Grenzen. Viel häufiger muss die Gießkanne umhergeschleppt und selbst bisher widerstandsfähige Gehölze …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Park der Gärten: Pflanzenschutztipps für den Hausgarten
08.06.2023
Im Park der Gärten bieten sich eine Fülle von Themengärten und entsprechenden Lebensräumen für allerlei Getier. Jedoch sind nicht nur farbenfrohe Schmetterlinge und gemütlich brummende Bienen und Hummeln zu finden, …
Mehr lesen...
"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour ab Osnabrück
08.06.2023
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023 um 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
Gartenfachexkursion 2023 zu privaten ländlichen Gärten
20.06.2023
Wundervolle private ländliche Gärten ansehen, von den Gartenbesitzern durch die herrliche Grünanlage geführt werden, fachliche Infos von der Reisebegleitung erhalten und dazu nur in den Bus einsteigen. Ein rundum schöner…
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses
Freizeitgartenbau
An den Vorgarten werden viele Ansprüche gestellt. Der Eingangsbereich soll individuell und einladend gestaltet sein, schön aussehen, aber auch seine Funktionen erfüllen. Anhand einer Bildpräsentation werden verschiedene …
Mehr lesen...Gärten in der zweiten Lebenshälfte: Pflegeleicht genießen
Freizeitgartenbau
Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei besteht der Wunsch, diesen sowohl bei begrenzter Zeit als auch abnehmenden Kräften bis ins Alter pflegeleicht genießen zu …
Mehr lesen...Herbstzeit - Apfelzeit
Freizeitgartenbau
Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht…
Mehr lesen...Ideen für den neuen Küchengarten
Freizeitgartenbau
Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend! Lassen Sie sich von der neuen Lust aufs Gärtnern anstecken und experimentieren Sie selber mit. Im Vortrag erhalten Sie neben praktischen Anbauhinweisen Anregungen, wie…
Mehr lesen...Gärten in Zeiten des Klimawandels
Freizeitgartenbau
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…
Mehr lesen...Gartenlust statt Gartenlast: Der pflegeleichte Garten
Freizeitgartenbau
Ein Garten macht Arbeit, aber muss das auch zur Last werden? Durch die richtige Gestaltung und Wahl der Pflanzen lassen sich ein schöner Garten und Pflegeleichtigkeit in Einklang bringen. Ein Vortrag mit Anregungen zur Arbeitserleichterung.
Mehr lesen...