Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten & Balkon

DIY – Do it yourself

Tipps vom Pflanzendoc

Veranstaltungen

Der Frühling erwacht -  Gedenkemein und Frühlingsplatterbse

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Mai - Frühlingshafte Stauden und Zwiebelpflanzen

08.05.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Mai das Thema frühlingshafte Stauden und Zwiebelpflanzen vor. Anfang …

Mehr lesen...
Bunte Blumenwiesen als Alternative zum Rasen.

Freizeitgartenbau: Alternativen zum klassischen Rasen - von Kräuterrasen, Blumenwiesen und Co.

15.05.2025

Bei diesem Termin, besprechen wie Alternativen zum klassischen Rasen. Viele Hobbygärtner*innen wünschen sich eine pflegeleichte und insektenfreundliche Alternative zum Rasen. Doch dabei stellen sich einige Fragen: Was kann …

Mehr lesen...
 frisch angesät

Freizeitgartenbau: Hochbeet - Anpflanzung planen und Pflege ausführen

16.05.2025

Hochbeete bieten, richtig genutzt, eine effiziente Möglichkeit, auf kleinstem Raum eine reiche Ernte zu erwirtschaften. Oft wird in einem ersten Eifer ein Hochbeet angeschafft, aber die Erträge entwickeln sich nicht wie gewünscht.…

Mehr lesen...
Bäuerlicher Nutzgarten - Kräuter im Hochbeet

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlichen Nutzgarten im Mai - Erste Ernteerfolge

21.05.2025

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase geschaffen. …

Mehr lesen...
Naturgarten in Balje

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt in den Norden

22.05.2025

Nach gut anderthalb Stunden Fahrt erreichen wir unser erstes Ziel des Tages im Norden: Einen weitläufigen Garten umrahmt von Staudenbeeten auf einem alten Resthof. Der Blick geht in die weite Hadelner Landschaft. Neben einem üppigen …

Mehr lesen...
verschiedene Düngerkörner - mineralisch

Freizeitgartenbau: Düngung im Hausgarten - Bodeneigenschaften, pH-Werte, ihre Bedeutung und Dünger-Materialkunde

06.06.2025

Mit dem Boden fängt es an: Erfolgreiches Gärtnern, ein gesundes Bodenleben, die richtige Nährstoffversorgung – alles geht Hand in Hand. Wir können durch gute Pflege und einem gesunden Maß an Nährstoffgaben viel …

Mehr lesen...