Garten & Balkon
Veranstaltungen

Gartenvielfalt - Exkursion mit Führung durch 4 ländliche Gärten
17.06.2025
4 ländliche Gärten unterschiedlicher Gartenstilrichtungen in Badbergen, Steinfeld, Visbek und Goldenstedt sind unsere Ziele der Gartenexkursion 2025. Die Gartenbesitzer führen uns durch ihre Gärten, geben Tipps zur Pflanzenauswahl…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Pflanzenschutztipps im Bäuerlichen Nutzgarten
19.06.2025
Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Auf vielfachen Wunsch gibt es in diesem Jahr mit unserem Kollegen Frank Lehnhof, vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Sommerliche Rosen- und Staudenfülle im idyllischen Wendland
21.06.2025
Große Fachwerkhöfe, Elbtalauen und runde Dörfer - das Wendland lockt mit viel Natur und wunderschönen Gärten. Auf dem Hinweg ins Wendland besuchen wir unseren ersten Garten, einen Kräutergarten in …
Mehr lesen...
Gartenvielfalt - Exkursion mit Führung durch 4 ländliche Gärten
25.06.2025
4 ländliche Gärten unterschiedlicher Gartenstilrichtungen in Badbergen, Steinfeld, Visbek und Goldenstedt sind unsere Ziele der Gartenexkursion 2025. Die Gartenbesitzer führen uns durch ihre Gärten, geben Tipps zur Pflanzenauswahl…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Juni - Form- und Säulenobst für den Garten
26.06.2025
Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den Juni das Thema Form- und Säulenobst vor. Diese sind …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Rosen Teil 2 - Sortiment, Krankheiten & Schädlinge
27.06.2025
Rosen sind in punkto Blütenpracht nicht zu übertrumpfen. Für jeden Geschmack und für jeden Einsatzort gibt es passende Sorten. Im zweiten Seminartermin, zu diesem umfangreichen Thema, erweitern wir unser Wissen und …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Der Vorgarten - Die Visitenkarte des Hauses
Freizeitgartenbau
An den Vorgarten werden viele Ansprüche gestellt. Der Eingangsbereich soll individuell und einladend gestaltet sein, schön aussehen, aber auch seine Funktionen erfüllen. Anhand einer Bildpräsentation werden verschiedene …
Mehr lesen...Gärten in der zweiten Lebenshälfte: Pflegeleicht genießen
Freizeitgartenbau
Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei besteht der Wunsch, diesen sowohl bei begrenzter Zeit als auch abnehmenden Kräften bis ins Alter pflegeleicht genießen zu …
Mehr lesen...Herbstzeit - Apfelzeit
Freizeitgartenbau
Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht…
Mehr lesen...Ideen für den neuen Küchengarten
Freizeitgartenbau
Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend! Lassen Sie sich von der neuen Lust aufs Gärtnern anstecken und experimentieren Sie selber mit. Im Vortrag erhalten Sie neben praktischen Anbauhinweisen Anregungen, wie…
Mehr lesen...Gärten in Zeiten des Klimawandels
Freizeitgartenbau
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…
Mehr lesen...Gartenlust statt Gartenlast: Der pflegeleichte Garten
Freizeitgartenbau
Ein Garten macht Arbeit, aber muss das auch zur Last werden? Durch die richtige Gestaltung und Wahl der Pflanzen lassen sich ein schöner Garten und Pflegeleichtigkeit in Einklang bringen. Ein Vortrag mit Anregungen zur Arbeitserleichterung.
Mehr lesen...