Förderungsberatung
Veranstaltungen

Online und kompakt: ANDI 2025
04.04.2025
Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft
Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mehr lesen...
Beratung Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft (IuZ)
Sie sind ein Unternehmen, welches sich den Herausforderungen des zunehmenden Klima-, Gewässer- und Umweltschutzes stellen möchte, die Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen oder die Senkung der Produktionskosten oder die Erh&…
Mehr lesen...
Antrag auf Agrarinvestitionsförderung (AFP)
Moderne und tiergerechte Wachstumsschritte: realisieren Sie ihr Bauvorhaben mit einer finanziellen Unterstützung des Landes Niedersachsen und der europäischen Union. Mit dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) werden Sie …
Mehr lesen...
Antrag auf Agrarförderung (ANDI)
Sie suchen einen kompetenten Dienstleister, der Sie bei der GAP Antragstellung unterstützt, Sie durch den Sammelantrag navigiert und Sie bis zu einem fehlerfreien Flächenantrag – inklusive Tipps – führt? Dann nutzen Sie die…
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Greening & Co. - Die Agrarreform auf den Punkt gebracht!
Betriebsführung / Sozioökonomie
Geschichte der europäischen Agrarpolitik, die neue Agrarreform (Zuteilung neuer Zahlungsansprüche, aktiver Betriebsinhaber, Anbaudiversifizierung, Dauergrünlanderhalt, ökologische Vorrangfläche), Ausblick Vortragsdauer: …
Mehr lesen...Agrarinvestitionsförderung 2021
Betriebsführung / Sozioökonomie
Förderungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe
Mehr lesen...EU-Agrarreform 2021 - Wie mache ich die mir zugeteilten Zahlungsansprüche und zustehenden Prämienkomponenten zu Barem?
Betriebsführung / Sozioökonomie
EU-Agrarreform - Wie mache ich Zahlungsansprüche zu barem? Welche zusätzlichen flächenbezogenen Fördermöglichkeiten werden geboten?
Mehr lesen...Prämien sichern durch Einhaltung der CC-Vorgaben in der Pflanzenproduktion und im Lagerstättenbereich
Betriebsführung / Sozioökonomie
Prämien sichern durch Einhaltung der CC-Vorgaben in der Pflanzenproduktion und im Lagerstättenbereich
Mehr lesen...Neuregelung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU mit den nationalen Strategieplänen
Betriebsführung / Sozioökonomie
Was kommt auf die deutschen Landwirte im dritten Jahrzehnt zu?
Mehr lesen...Die neue GAP ab 2023 – eine ökonomische Optimierung der Anträge wird wichtiger
Betriebsführung / Sozioökonomie
Die gewünschten Inhalte besprechen Sie bitte detailliert mit der Referentin.
Mehr lesen...