Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Förderungsberatung

Flächenbezogene Agrarförderung

Die flächenbezogene Agrarförderung ist das umfangreichste Förderprogramm der Landwirtschaft. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und Optimierung Ihres Sammelantrags.

Investive Förderung

Prüfen Sie mit uns ob eine investive Förderung zu Ihrer geplanten Investition passt. Verschiedene Programme bieten Möglichkeiten zur Förderung von Maschinen, Wirtschaftsdüngerlagern oder Stallumbauten.

Sonderprogramme

Immer wieder gibt es für besondere Situationen wie Dürre, Corona etc. Sonderprogramme zur Unterstützung der Landwirtschaft. Informieren Sie sich gerne bei uns!

Tierwohlförderung

Lassen Sie sich beim gesellschaftlich gewünschten Umbau der Tierhaltung mit Fördergeldern unterstützen. Wir zeigen Ihnen Wege auf und optimieren Ihren Förderantrag.

Veranstaltungen

/media/media/1788CE48-0A2D-C1AC-76329398E1A28FEC.jpg

Arbeitskreis Nebenerwerb 2023/24

12.12.2023 - 05.03.2024

Der Arbeitskreis bietet an vier Abenden den Erfahrungsaustausch mit anderen Betriebsleitern und Information über aktuelle Themen. 

Mehr lesen...
/media/media/7F1644D3-DBE3-34C9-79FB82DDB701DC8F.jpg

Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

14.12.2023

In der Pferdehaltung gehört ein Auslauf und Grünland zur Futtererzeugung für das gesunde Pferd dazu. Rund um die Pflege der eigenen oder zugepachteten Wiesen, gibt es einige rechtliche Aspekte und Dokumentationspflichten…

Mehr lesen...
/media/media/0319D849-E400-AB58-D950D795D4C7268A.jpg

Das kleine Einmaleins der Pferdeweide

18.01.2024

Infos zur Grünlandpflege und damit verbundene Pflichten für Hobbypferdehalter Gesunde, vitale Pferde erfreuen sich an regelmäßigem Weidegang. Wir vermitteln Grundwissen im Bereich des Grünlandmanagements für …

Mehr lesen...
/media/media/D5FE7868-95EC-0A0C-4EC939E8F427E67C.jpg

Aufzeichnungspflichten und Düngeverordnung kompakt- was gilt es zu beachten?

21.02.2024

In diesem Webseminar geben wir Ihnen einen Überblick rund um die allgemeinen Dokumentations- und Aufzeichnungspflichten für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Eine Vielzahl von Themen soll Beachtung finden: …

Mehr lesen...
/media/media/B8CA67A4-DB02-681F-91AF4AB6D1D2C8E2.jpg

GAP 2024 – welche Neuerungen gibt es?

22.02.2024

2023 war das Jahr der Einführung der neuen GAP, aber auch das Jahr 2024 hält wieder einige Neuerungen bzw. Anpassungen bereit. Anja Hinrichs und Anna-Lena Lienland erklären Ihnen in einem kostenlosen Onlineseminar die Grundzüge…

Mehr lesen...
/media/media/2CDFB1AE-020A-E476-40EB582BAD9A7D2A.jpg

Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit ANDI & Co. MODUL 4: Vorbereitungen für die Antragstellung 2024

08.03.2024

Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit Andi und Co FANI, Änderungsanträge, Überlappungen und Co. – Mit der Antragsstellung ist es mittlerweile nicht mehr getan. Über das ganze Jahr sind Überprüfungen in ANDI oder…

Mehr lesen...