Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Unternehmensführung, Betrieb & Hof

Agrarbüro

Im Agrarbüro werden wichtige Weichen für den Betriebserfolg gestellt und der „Papierkram“ wird von Jahr zu Jahr mehr. Ob in Papierform oder digital, eine effektive Büroorganisation erleichtert Ihre Arbeit.

Betriebswirtschaft

Liquidität, Rentabilität und Stabilität sind für jede unternehmerische Entscheidung wichtig. Stärken und Schwächen können durch eine betriebswirtschaftliche Analyse herausgestellt und optimiert werden.

Einkommenskombinationen

Zusätzliches Einkommen generieren, Beratung zur landwirtschaftlichen Diversifizierung, Einstieg in die Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, Gäste auf dem Hof, Bauernhof als Lernort

Förderungsberatung

Durch Förderprogramme können Ihre individuellen Bewirtschaftungsweisen und Investitionsvorhaben befördert werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ermittlung und Umsetzung des passenden Programms.

Frauen in der Landwirtschaft

Betriebsleiterin, Mitunternehmerin, Familienmanagerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Mama-Taxi oder einfach ein Allroundtalent – die Frau in der Landwirtschaft. Wir kommen ins Gespräch.

Garten, Hofgrün, Dorfgrün

Beratung zur Grün- und Gartengestaltung, Garten-Seminare und Vorträge, Biodiversität im Garten, nachhaltige Gartenbewirtschaftung, Gärtnern mit Kindern, Grüner Schneeball, Gartenexkursionen

Marktberichte, Marktfragen

Allgemeine Markt- und Preisinformationen, spezielle Anliegen in Sachen Vermarktung von Agrargütern, Informationen zu Erzeugergemeinschaften

Sozioökonomie

Wir beraten hinsichtlich Altersvorsorge, Risikoabsicherung, Hofübergabe, Wechsel in den Nebenerwerb, Hofaufgabe, Existenzgründung und geben Hilfestellung in Belastungssituationen/Konfliktsituationen.

Veranstaltungen

/media/media/DDB4ECA0-FED3-CADD-7FB36E137616F906.jpg

Netzwerktreffen Direktvermarktung - Region Bremervörde, Oldenburg Nord, Ostfriesland

29.04.2025

Kontakte knüpfen, Austausch mit Berufskollegen, Kräfte bündeln und Kooperationsmöglichkeiten abstecken; dazu fachlicher Input, Neuigkeiten aus der Direktvermarktung und kreative Ideenfindung in der Gruppe - das alles …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

07.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

14.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/BF9A4320-BEF4-DA2E-0BD63301D3AEE925.jpg

Kräuter-Gesundheits-Kuren- Sommer- Aufbauseminar "AKTION GRÜNER SCHNEEBALL"

16.05.2025

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt häufig…

Mehr lesen...
/media/media/63D5F9DF-CCAB-6964-0CC6CE96EF4435D4.JPG

Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

20.05.2025

Wir schulen Sie in diesem Webseminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

21.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...