Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Grünland, Futterbau

Ackerfutterbau

Artenprüfungen und Sortenprüfungen, die auch Zwischenfrüchte zur Futternutzung mit einbeziehen. Produktionstechnische Fragestellungen zu Anbauverfahren, Deckfrüchten sowie Untersaaten, zur Düngung und Futterqualität.

Dauergrünland

Standortangepasste Bewirtschaftung von intensiv und extensiv genutztem Dauergrünland. Mischungswahl, Artenwahl und Sortenwahl von Gräsern und Leguminosen. Reifeprüfung. Düngungsmanagement und Nährstoffmanagement auf Grünland.

Futterkonservierung

Grundsatzfragen der Futterkonservierung, inklusive Silierverfahren und Siliermitteleinsatz. Silagewettbewerb. Prüfung und Empfehlung von Siliermitteln im Rahmen von Laborsilierversuchen.

Veranstaltungen

/media/media/2B133789-F18F-C8D5-F551E83CD2ED32AC.JPG

Arbeitskreis Bio-Mutterkuhhaltung: Auftaktveranstaltung

23.04.2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Bio-Mutterkuhhaltung ein! Egal, ob Sie schon jahrelang Bio-Mutterkühe halten, aktuell in der Umstellung sind, oder gerade erst damit anfangen, egal, ob im Haupt- oder …

Mehr lesen...
/media/media/61A767F7-BE8E-892B-C89AE074FB74D8AC.jpeg

7. Agrarexkursion 2025 - der frische Norden

21.05.2025 - 22.05.2025

 - Buntes Treiben im Norden - wie funktioniert die Landwirtschaft zwischen Moor und Watt -  Auch in diesem Jahr führt uns unser Weg in die Ferne - wir freuen uns auf spannende Einblicke in die hiesige Landwirtschaft und ihre vor- …

Mehr lesen...