Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Nährstoffmanagement

Abfall- und Reststoffverwertung

Beratung zum Klärschlamm- oder Kompost-Einsatz

Düngebedarfsermittlung, Düngeplanung

Beratung zum betriebsindividuellen Nährstoffeinsatz nach der Düngeverordnung, Dokumentation des Bedarfs und der Berechnung des Düngereinsatzes

Düngeverordnung, Düngemittelrecht

Beratung zu Rechtsgrundlagen der Düngung

EDV-Programme

Berechnung der betriebsindividuellen Bedarfe und Bilanzen mit empfohlenen EDV-Programmen

Nährstoffvergleich

Berechnung von Zufuhr und Abfuhr im Betrieb, Berechnung der 170 N-Grenze zum Einsatz von organischen Düngemitteln nach der Düngeverordnung

Stoffstrombilanz

Berechnung von betriebsindividuellen Stoffströmen im Betrieb, Basis Stoffstrombilanzverordnung

Verwertungskonzept

Berechnung anfallender und eingesetzter Wirtschaftsdünger, Bestandteil von Bauanträgen

Wirtschaftsdüngermeldung

Beratung zur Meldeverordnung für Wirtschaftsdünger wie z. B. Güllen oder Gärresten

Veranstaltungen

Aussteller des Niedersächsischen Zuckerrübentags 2025

Zuckerrübentag 2025

04.06.2025

Am 04.06.2025 findet der niedersächsische Zuckerrübentag auf einer Fläche des Betriebes Jan-Wilhelm Strampe in Barum bei Uelzen statt. modern.rentabel.nachhaltig. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plant gemeinsam mit den …

Mehr lesen...
/media/media/DFFEC9CE-D407-A043-C6D5D60B3E5101F7.JPG

Öko-Feldtag Osnabrück - Leguminosen

11.06.2025

Die Hochschule Osnabrück und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen laden zu einer gemeinsamen Besichtigung der Öko-Versuche ein! In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Sommerleguminosen: Neben den Landessortenversuchen stellen wir …

Mehr lesen...