Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Bauwesen, Baurecht

Fahrsilos

Bau und Planung von Mistlager und Fahrsiloanlagen (u.a. Investitionsbedarf, Entwässerung)

Rindviehställe

Aspekte des modernen Stallbaus (Kälber, Bullenmast, Milchvieh)

Schweineställe

Aspekte des modernen Stallbaus in der Schweinehaltung (Sauen, Ferkel, Mastschweine)

Veranstaltungen

/media/media/B739C52F-9408-4B26-7D3C446AF088A4C3.jpg

Energieerzeugung mit Freiflächen-PV Anlagen

08.12.2023

Dieses Seminar richtet sich an alle Flächeneigentümer, die sich für den Bau eine Freiflächen-Photovoltaikanlage (FF-PV) interessieren.  Zunächst gehen wir auf die Grundlagen, die technischen Varianten sowie die …

Mehr lesen...
/media/media/3DA57CB1-C55D-C164-5160F50D9F9061BB.jpg

Tierwohl, Tiergesundheit und Stallbau - Wo stehen wir und was gibt es Neues

14.12.2023

Sie möchten Ihre Schweinehaltung optimieren, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Nach diesem Seminar gehen Sie mit neuen Ideen nach Hause. Wir zeigen Ihnen zum einen wie Schwedische Landwirte es schaffen Langschwanz-Tiere zu halten und…

Mehr lesen...
Blick ins Deckzentrum (gem. der 7. Änderung der TierSchNutztVO)

Umbaulösungen im Deckzentrum

17.01.2024

Die wesentlichen Änderungen der TierSchNutztVO bedeuten für die deutschen Sauenhalter erhebliche Aufwendungen sowohl baulicher als auch organisatorischer Art. Die Einführung der Gruppenhaltungspflicht im Deckzentrum und die maximale …

Mehr lesen...
/media/media/7EAA2452-BDED-CE8A-13AE8FEC0BE9AD40.jpg

Stallbau und Management mit Blick auf Tierwohl und Kupierverzicht - Praktische Tipps und Erfahrungen

17.01.2024

Tierwohl und Kupierverzicht nehmen eine immer größere Bedeutung in der Tierhaltung und vor allem in der Schweinehaltung ein. Doch wie kann es gelingen Langschwanz-Tiere zu halten? In diesem Seminar geben wir Ihnen praktische Tipps rund …

Mehr lesen...
/media/media/EE51F560-EEA6-01F5-C26C66A5CCA8D9AF.jpg

Umnutzung landwirtschaftlicher Bausubstanz

25.01.2024

Stark schwankende Marktpreise sowie rechtlich vorgegebene Änderungen, insbesondere in der Tierhaltung, führen vermehrt zu Gebäudeleerstand in unserer Region. Stehen ehemalige Wirtschaftsgebäude erst einmal leer, verursachen sie …

Mehr lesen...
/media/media/2B7BFEA0-FF8A-BE69-98D94607E20D14A4.jpg

Deckzentrum: Betriebs- & Umbaukonzept für das Veterinäramt einfach erklärt

29.01.2024

Am 09. Februar 2024 ist es soweit: Wer Sauen und Jungsauen im Deckzentrum noch nicht in Gruppen hält, muss zu diesem Termin ein Betriebs- und Umbaukonzept bei der zuständigen Veterinärbehörde einreichen. Wie das offizielle …

Mehr lesen...